' schrieb:Habe ein Bild von meiner Auswahl gemacht.
Von der Position her müsstes du "zurück" wählen.
Mal wieder super übersetzt ins deutsch.
' schrieb:Von der Position her müsstes du "zurück" wählen.
Mal wieder super übersetzt ins deutsch.
Hallo an alle,
Es funktioniert


"zurück" bedeutet "Return" bei der Auswahl in der Tastatursteuerung.
Danke an alle.
Gruß aus dem Schwarzwald
' schrieb:Von der Position her müsstes du "zurück" wählen.
Mal wieder super übersetzt ins deutsch.
Nee, gell?
Und da glaubt mir keiner, dass da stümperhafte Studenten sitzen?
Welcher Depp übersetzt denn die Return-Taste wörtlich mit zurück? Oder lässt diese Übersetzung zu?

Ich hätte ja schon stutzig werden müssen, als ich zweimal Löschen in der Liste gelesen hab.

OMG! wie bescheuert. Hab mich extra für diesen kommentar angemeldet um danke zu sagen. Vielen Dank für die Hilfe!
Sage auch Danke !
-> Hatte das gleiche blöde Problem !
Gruss Martin
hallo zusammen!
Danke für den Tipp!
Jedoch eine Sache trübt das Ganze noch ein bisschen:
Ich kann jede Taste nur einmal vergeben. Dh: Wenn ich in meinem VI eine Eingabe per Return-Taste "quittieren" möchte, sich dann eine weitere Registerkarte öffnet, die eine erneute Eingabe offenbart die es per Tastendruck zu bestätigen gilt, kann ich nicht beides bequem per Return "ansteuern".
Beim Versuch mit der "Taste gedrückt"-Ereignisstruktur und ScanCode ergibt sich hier das Problem, dass der ScanCode der betätigten Taste scheinbar in jeder weiteren Ereignisstruktur vorhanden bleibt. Somit erfolgt das Quittieren der beiden Eingaben direkt nacheinander
Gibts hierzu noch einen kleinen Kniff, um dieses Problem zu umgehen?
Anbei mal mein "Return-Tasten-Prüffeld" ;-)
Greetings
Mehrere Ereignisse in einer Scleife, und dann in verschiedenen Schleifen das gleiche Ereignis behandeln, das geht absolut nicht.
Das einfachste ist doch, kontextbezogen den Tastaturfokus auf die aktuelle Taste zu legen. Dann brauchst Du nicht mal die Registerkarte zu wechseln, der Wechsel ist im Tastaturfokus als kostenlose Beigabe mit dabei.
[
attachment=36603]
(20.10.2011 14:19 )Lucki schrieb: [ -> ]Mehrere Ereignisse in einer Scleife, und dann in verschiedenen Schleifen das gleiche Ereignis behandeln, das geht absolut nicht.
Das einfachste ist doch, kontextbezogen den Tastaturfokus auf die aktuelle Taste zu legen. Dann brauchst Du nicht mal die Registerkarte zu wechseln, der Wechsel ist im Tastaturfokus als kostenlose Beigabe mit dabei.
Danke für die schnelle Antwort
Ich habe mir bei meinem VI wahrscheinlich "zu viele" Gedanken gemacht. Deine Lösung ist wesentlich eleganter und funktioniert bestens. Meine Problemstellung war zwar nur ein Bruchteil des Programms, welches ich erstelle (SubVI mit Passworteingabe für eine Grenzwertänderung, basierend auf sich wechselnde Registerkarten), jedoch lässt sich diese Methode mit dem Tastaturfokus (bisher) problemlos weiterführen.
Anbei nun
ein kleines Beispiel, wie sich Buttons und Eingabefenster nacheinander mit der Enter/Return-Taste 'quittieren' lassen, damit alle was davon haben

(Die verbesserte Version von Lucki nochmal weitergeführt)
Nochmal besten Dank an Lucki für die Hilfe
Werde jetzt mal in diesem Stil mein Passwort-Eingabe-VI 'versuchen' zu programmieren
Greetings
Jetzt muss ich doch nochmal einhaken:
In dem Beispiel-VI das ich hochgeladen habe befindet sich ein Fehler! Ich habe ihn bemerkt, als ich mein Hauptprogramm überarbeiten wollte:
Wenn der Fokus auf dem String-Eingabefeld liegt kann ich es nicht so einfach ohne weiteres mit Enter/Return 'quittieren'. Also funktionieren tuts schon,
jedoch ist hierbei auch ein bloßer Klick irgendwo am Panel ausreichend, um die Eingabe zu 'bestätigen' !
Im VI habe ich dieses komfortable Eingabe-Bestätigen durch Enter/Return per Ereignis-Schleife mit Wertänderung programmiert. Problem hierbei:
'Wertänderung' reagiert scheinbar immer dann, wenn der Fokus wechselt. Und das passiert bekanntlich nicht nur bei Enter/Return, sondern auch bei einem simplen Mouseklick inmitten einer 'freien Fläche'.
An und für sich ist es auf diese Art und Weise schon 'komfortabel', aber mal ehrlich: Das ist eher ein Bug als ein Feature
Gibts hierzu Ideen/Lösungsvorschläge?
Greetings