09.11.2010, 12:39
Hallo,
Es vergeht keine Woche ohne eine dumme Frage von mi;-)
Ich lasse mir mit der normalen Arrayanzeige ein Array anzeigen.
Starte ich das Programm nun erneut, ohne etwas im Blockdiagramm geändert zu haben wird das Array vom ersten Ausführen des Programms einfach in der Anzeige stehengelassen und das Array aus der zweiten Ausführung angehängt.
Habe ich allerdings etwas im Blockdiagramm geändert, wird das Arrayanzeigeelement geleert und nur das Array aus der einmaligen Ausführung des Programms wird gezeigt. Beim Tabelle anzeigen VI gibt es eine Einstellmöglichkeit zum resetten.
Bei der Arrayanzeige auch? Habe leider nichts gefunden.
Ist jetzt kein gravierendes Problem aber ziemlich nervig immer erst was im Blockdiagramm ändern zu müssen.
Gruß vom Tuner
Es vergeht keine Woche ohne eine dumme Frage von mi;-)
Ich lasse mir mit der normalen Arrayanzeige ein Array anzeigen.
Starte ich das Programm nun erneut, ohne etwas im Blockdiagramm geändert zu haben wird das Array vom ersten Ausführen des Programms einfach in der Anzeige stehengelassen und das Array aus der zweiten Ausführung angehängt.
Habe ich allerdings etwas im Blockdiagramm geändert, wird das Arrayanzeigeelement geleert und nur das Array aus der einmaligen Ausführung des Programms wird gezeigt. Beim Tabelle anzeigen VI gibt es eine Einstellmöglichkeit zum resetten.
Bei der Arrayanzeige auch? Habe leider nichts gefunden.
Ist jetzt kein gravierendes Problem aber ziemlich nervig immer erst was im Blockdiagramm ändern zu müssen.
Gruß vom Tuner