Hallo!
Es sollen Messwertpaare als Graph (Messwert zu Wellenlänge) in einem Graphen dargestellt werden und tabellarisch abgespeichert werden.
Am besten wäre, wenn ich die Messwerte auch als Tabelle in meinem Programm sehe.
Also ich habe zwei Zahlen diesen gehören zusammen und sollen so auch abspeichert werden(ungefähr so):
140 1000
160 1010
180 1020
.
.
.
Kann mir da wer helfen?
Danke
UDE
Speichern mit "Write to spreadsheet" als 2D-Array...und anzeigen am besten wohl als XY-Graph!
Beispiele zu beidem gibts im LV Example Finder!
Hier mal das Programm:
[
attachment=15208]
Da die werte in einer For Schleife ausgelesen werden bekomm ich aber immer nur ein Wertepaar. Habe das jetzt gelöst in dem er einfach immer an die Datei anhängen soll. Was ansich keine Lösung ist.
Kann mir da weiterhelfen?
' schrieb:Da die werte in einer For Schleife ausgelesen werden bekomm ich aber immer nur ein Wertepaar. Habe das jetzt gelöst in dem er einfach immer an die Datei anhängen soll. Was ansich keine Lösung ist.
Warum ist das keine Lösung? Wie sollen die Werte denn sonst in die Datei kommen? Missverstehe ich dich?
Ansich geht es nur darum, dass in einer For Schleife bei jedem Durchlauf ein neues Wertepaar erzeugt wird dieses soll in einer Tabelle dargestellt werden und diese Tabelle will ich später auch abspeichern bzw als XY-Graph anzeigen lassen.
Da komm ich nicht weiter. Mit dem Aspeicher ist halt doof, dass er die Werte immer an die Datei anhängt. D.h. wenn ich mal vergesse eine andere Datei auszuwählen/erzeugen, dass in meiner alten Messung meine neuen Messwerte drin stehen zu den alten... und das will ich vermeide....
' schrieb:Meinst du so?
[attachment=42730:testdata.vi]![Lv85_img Lv85_img](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv85_img.jpg)
[attachment=42731:testdata.png]
Danke!
Das sieht gut aus. Habe leider gerade keine Zeit es genau auszuprobieren. Aber ich gebe Feedback.
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Es funktioniert alles so weit so gut. Jetzt soll ich das Programm so abändern, dass die Tabelle erst auf Knopf druck abgespeichert wird. Wie soll das gehen.
Also ich habe eine Tabelle mit Werten und über eine OK Knopf will ich jetzt, dass ganze in einem von mir gewählten Dateipfad abspeichern. Wie stell ich das an?
Am einfachsten, du legst ein Event in einer Event-Struktur für diesen Fall an (ich hoffe, du hast mehr als eine Base-Edition).
Dann einen Filedialog einbauen und Daten auf HDD speichern.
Wo ist das Problem?
Gruß, Jens