LabVIEWForum.de - Rechteck- und Dreiecksignal

LabVIEWForum.de

Normale Version: Rechteck- und Dreiecksignal
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Bitte um Hilfe!!!
Wie erstelle ich im LV ein Rechteck- und ein Dreiecksignal, denn zurzeit ist mein Rechtecksignal eine Geichspannung und das Dreiecksignal ein Sägezahn. Versuche ich es mit dem "Signalsimulationsicon" stimmen die Datentypen nicht überein und ich will die einzellnen Signal in einer Grafik darstellen mit einem "Bundle".

BITTE HELFENHelpHelp
?

...

Signalverarbeitung -> Signalverlauferzeugung -> Einfacher Funktionsgenerator
' schrieb:?

...

Signalverarbeitung -> Signalverlauferzeugung -> Einfacher Funktionsgenerator

Da hab ich ein "datentypproblem" mit dem bundle....
Gibts irgend einen weg den einfach schritt für schritt durchzurechnen??
' schrieb:Da hab ich ein "datentypproblem" mit dem bundle....

Aha...und welches?

Ich vermute, du hast in deinem restlichen Programm mit dem DDT (Dynamic data type) gearbeitet? Davon würde ich die Finger lassen...
von DDT hab ich schon lange die finger gelassen...
Ein weiteres problem ist, dass das "Bundle" auch keine "1-D Array" mag bzw. man die nicht so wirklich auf einem Grafen ausgeben kann...
Gibts da irgendeinen weg ein dreieck zu rechnen??
Help
Wenn du mal zumindest einen Screenshot posten würdest ...

Was heißt Bundle? Das Bundle aus der Clusterpalette darfst du bei Signalverläufen nicht verwenden. Hier nimmt man aus der Rubrik "Signalverlauf" das "Signalverlauf lesen". Bei "Y" steht dann der Amplitudenarray ohne Zeitinformation.
Referenz-URLs