04.11.2008, 19:44
Hallo,
auf einem Meß-Laptop ist (noch) LabVIEW 7.0 installiert.
Beim Aufruf einer GeräteSoftware der Firma Bronkhorst (Bronkhorst Flow DDE V4.54) erscheint eine Fehlermeldung (siehe Aufruf_Disk3.jpg), daß ein "traditional NI-DAQ 7.4.4 (legacy)" installiert werden müßte. Biete ich dem Rechner die entsprechende CD (aus dem Paket 7.0) zum Installieren an, so erscheint eine weitere Fehlermeldung (siehe falscheVersion.jpg), daß die Versionen nicht zueinander passen.
Über den MAX-Explorer kann ich allerdings erkennen, daß der "traditional NI-DAQ 7.4.4" als 7.4.4f7 bereits installiert ist.
Diese Fehlfunktion, daß die SW der Firma Bronkhorst nicht mehr läuft bzw. diese Neuinstallation aufruft, tritt auf, nachdem ich vor einigen Wochen zum Betrieb einer exe-Anwendung (aus LabVIEW 8.5.1 generiert) die zutreffende runtime und den NI-DAQmx 8.7.2 installiert habe.
Frage: wie könnte ich die Bronkhorst-SW wieder zum Laufen bringen? Sie verlangt die Installation eines "traditional NI-DAQ", der aber nach MAX bereits vorliegt.
Hat jemand einen Rat?
Gruß
Hubert
auf einem Meß-Laptop ist (noch) LabVIEW 7.0 installiert.
Beim Aufruf einer GeräteSoftware der Firma Bronkhorst (Bronkhorst Flow DDE V4.54) erscheint eine Fehlermeldung (siehe Aufruf_Disk3.jpg), daß ein "traditional NI-DAQ 7.4.4 (legacy)" installiert werden müßte. Biete ich dem Rechner die entsprechende CD (aus dem Paket 7.0) zum Installieren an, so erscheint eine weitere Fehlermeldung (siehe falscheVersion.jpg), daß die Versionen nicht zueinander passen.
Über den MAX-Explorer kann ich allerdings erkennen, daß der "traditional NI-DAQ 7.4.4" als 7.4.4f7 bereits installiert ist.
Diese Fehlfunktion, daß die SW der Firma Bronkhorst nicht mehr läuft bzw. diese Neuinstallation aufruft, tritt auf, nachdem ich vor einigen Wochen zum Betrieb einer exe-Anwendung (aus LabVIEW 8.5.1 generiert) die zutreffende runtime und den NI-DAQmx 8.7.2 installiert habe.
Frage: wie könnte ich die Bronkhorst-SW wieder zum Laufen bringen? Sie verlangt die Installation eines "traditional NI-DAQ", der aber nach MAX bereits vorliegt.
Hat jemand einen Rat?
Gruß
Hubert