Ich würde gerne als Ergebnis einer Berechnung 'NaN' ausgeben.
Ein Beispiel bei dem es gemacht wird, ist unter

- deutsch
Funktionen --> Mathematik --> Grund- und Spezialfunktionen --> Exponentialfunktionen --> Y-te Wurzel von X
zu finden!
Für negative Zahlen bekommt man ein 'NaN'. Das will ich auch haben.
Für Tipps jeglicher Art bin ich dankbar.
P.S.: mit dem Tipp, nimm -Inf oder +Inf bin ich nicht zufrieden!!

Nimm einen normale DBL-Konstante und schreibe dort "NaN" rein.
Erstelle eine double-Konstante im BD und schreib einfach per Tastatur NaN rein.
Gruß, Jens
EDIT: Mist, Eugen war schneller

Verdammt, ist die Welt simple!
Die Firma dankt.
komm aber net auf die Idee NaN mit NaN zu vergleichen :-)
sowas solltest du spiele kindern wie mir nicht sagen, verbotene sachen probier ich direkt aus,..
Falls es jemanden interessiert, hier die Ergebnisse meine Feldversuches:
[
attachment=14593]
und ich dachte immer <> (kleiner-größer) wäre das gleiche wie != (ungleich)

' schrieb:und ich dachte immer <> (kleiner-größer) wäre das gleiche wie != (ungleich)
Wo ist den der Vergleich auf <> ? Einmal < und einmal > ist nicht einmal <>.
So wie's aussieht ist aber != ein negiertes =, da ich davon ausgehe, dass ein direkter Vergleich zwischen NaN und != falsch ergibt.
naja ich dachte halt immer dass A <> B bedeutet: A ist entweder kleiner oder größer als B
Demnach sollte man es umformen können in (A < B) OR (A > B)
und das war für mich immer die definition von A != B.
Aber wie man sieht ist irren menschlich und selbst bei scheinbarem Mist wie diesem hier kann ich noch was lernen,.. *g*