26.09.2008, 14:31
Hi,
nach mehrwochigen Probieren und Suchen im Net und einem telefonischem Gespräch mit Meilhaus Support, habe ich mich enschieden hier zu posten ( ist eigentlich mein erstes mal
, bitte um Entschuldigung wenn ich unabsichtlich irgendwelche Forum-Regeln breche ).
Ich nutze den USB Messlabor 1208FS vom Meilhaus um 8 analoge Kanälle (single ended, range -10 bis +10 V) zu scannen ( continous, in foreground ). Wenn ich das VI starte, läuft alles wunderbar. Normalleweise so um die 10 bis 15 Studen. Dann wird die Komunnikation abgebrochen, was interessant ist , verschwindet die Messkarte aus dem PC Gerätemanager ( im Win XP SP2 ist das als USB Verbundgerät aufgelistet ). LabVIEW läuft zwar weiter, sammelt aber keine Werte. Die Funktion AInScFg.vi von Universal Library liefert Error-Meldung "Invalid Board Number" .
Die Treiber für Chipsatz, Messkarte usw. habe alle am neusten Stand.
Hat vielleicht jemmand Idee, woran es liegen konnte.
Vielen Dank.
mfg
Marian
nach mehrwochigen Probieren und Suchen im Net und einem telefonischem Gespräch mit Meilhaus Support, habe ich mich enschieden hier zu posten ( ist eigentlich mein erstes mal

Ich nutze den USB Messlabor 1208FS vom Meilhaus um 8 analoge Kanälle (single ended, range -10 bis +10 V) zu scannen ( continous, in foreground ). Wenn ich das VI starte, läuft alles wunderbar. Normalleweise so um die 10 bis 15 Studen. Dann wird die Komunnikation abgebrochen, was interessant ist , verschwindet die Messkarte aus dem PC Gerätemanager ( im Win XP SP2 ist das als USB Verbundgerät aufgelistet ). LabVIEW läuft zwar weiter, sammelt aber keine Werte. Die Funktion AInScFg.vi von Universal Library liefert Error-Meldung "Invalid Board Number" .
Die Treiber für Chipsatz, Messkarte usw. habe alle am neusten Stand.
Hat vielleicht jemmand Idee, woran es liegen konnte.
Vielen Dank.
mfg
Marian