Hallo,
ich bin LabVIEW Einsteiger und habe folgendes Problem: über eine DAC-Karte lese ich Messwerte in ein Programm ein und zeige sie über ein Chart an. Ich
möchte alle Maxima abspeichern, mir würde es auch schon reichen, wenn die Werte alle einfach nur irgendwie hintereinander angezeigt werden würden.
Kann mir da irgend jemand helfen?
LG
Version: 6.1
Es gibt ein VI names PeakDetection...musste mal danach suchen in den LV-Paletten!
JA, ich weiß. ich versuche das ja auch darüber. DAs Problem ist das Anzeigen aller Werte. Es wird immer nur der letzte Wert angezeigt. Das nützt mir aber
nicht viel. Am liebsten wäre es mir, wenn der einfach alle Werte in ein Array schreibt. Das geht aber nicht, weil immer nur ein Wert auf alle Positionen
geschrieben wird.
' schrieb:Am liebsten wäre es mir, wenn der einfach alle Werte in ein Array schreibt. Das geht aber nicht, weil immer nur ein Wert auf alle Positionen
geschrieben wird.
Es gibt doch in diesem VI ein Ausgangsarray "Peaks" und ein Ausgangsarray "Locations", oder?
Poste doch mal dein VI...
hab mal nen screenshot gemacht.
ich habe das VI (PeakDedection) wieder rausgenommen, weil das nicht funktioniert. da mein signal etwas verrauscht ist, zeigt das auch noch einige maxima
und minima vom Rauschen an. wenn ich versuche das irgendwie über "threshold" und "width" einzustellen, werden zwar insgesamt weniger extremwerte
ausgegeben, aber ich glaube, dass es zu wenige sind von denen die ich brauche. muss ich das signal vielleicht vorher irgendwie glätten oder geht das
irgendwie noch anders?
LG
[
attachment=14367]