Hallo an alle,
ich möchte eine Update-Funktion instalieren, die nichts anderes macht, als die bestimmten Ordner von einem Entwicklungsrechner, über Netzwerk, auf die anderen in Netzwerk gebundene PCs kopiert.Ziel sollte sein die eingabe der Pfad für Ordner und der IP Adresse von PCs mit eine ini-File zu lösen.
Für alle Vorschläge bin ich sehr Dankbar!!
Mit freundlichen Grüßen aus Dortmund
Nedzad
Hallo Nedzad,
möchtest du das die Update Funktion vom Client ausgeht, oder soll es immer einen "Listener" geben der auf ein Update Kommando wartet?
Mike
Hallo Mike,
da ich mich bisjetzt nicht so viel mit der Netzwerkkommunikation gefasst habe,kann ich auf deine Frage nicht so genau beantworten.Meine Vorstelung geht in der Richtung,dass nach jedem Start zuerst gekuckt wird ob es ein Update gibt.Wenn ja dann wird eine Mitteilung an den Client von Server geschikt,ob er die instalieren möchte.Wenn nein dann soll der Client ganz normal weiter arbeiten.
Gibt es hier ein Standard,der sich schön etablliert hat?
MfG
Nedzad
' schrieb:...
Gibt es hier ein Standard,der sich schön etablliert hat?
MfG
Nedzad
Hallo Nedzad,
ich kenne da keinen Standard. Wenn du innerhalb eines Netzwerkes bist könntest du auf einem bestimmten Netzlaufwerk in eine Datei schauen in der die veschiedenen Vesionen stehen. Die dort eingetragenen kannst du dann mit der im Programm verwendeten vergeleichen und entscheiden ob evtl. die neue Version übernommen werden soll. Wenn ja, dann kannst du die Dateien einfach mit der Kopierfunktion aus der File I/O Palette kopieren.
Du könntest das auch alles auf TCP/IP umstellen. Das heißt du hast deinen eigenen Server auf den du Dich über einen bestimmten Port einwählst und die Informationen abrufst die du bei der anderen Möglichkeit aus der "Ini" Datei gelesen hättest. Der Dateitranfer würde dann auch über TCP/IP laufen und müßte von dir selbst erstellt werden. Beispiele zum Datentranfer über TCP/IP gibts aber mit LabVIEW mitgeliefert.
Mike
Hy Mike,
Danke für den Vorschlag,werde ich schon heute versuchen daraus was zu machen.
MfG
Nedzad