Marcus A
01.09.2008, 10:24
Hallo liebe LabVIEW-Gemeinde!
Ich habe ein Problem. Ich möchte mit LabVIEW einen Motor ansteuern. Soweit kein Problem. Der Moter erhält einen ASCII Befehl ("mrX", wobei X die anzahl der "Ticks" ist, um die der Motor fahren soll). Wenn der Motor desen Befehl erhalten hat, dann fängt er an sich zu bewegen. Ich möchte nun aber den Motor mittes eines Sliders steuern. Das Programm bleibt in einer While-Schleife während der Benutzer mittes Slider die Position des Motors einstellen kann. Das VI, welches den Befehl zum Bewegen des Motors ausgibt, sitzt in einer Event-Schleife und wird gestartet, sobald die Maustaste über dem Steuerslider losgelassen wird. Dann wird der Slider gesperrt, solange der Motor sich bewegt.
Nun ergibt sich aber ein Problem. Wenn der Benutzer nachässig ist, dann "greift" er den Schieber mit der Maus und bewegt ihn, kann aber dann die Maus außerhalb des Slider-Bereichs loslassen. Damit greift meine Case-Struktur aber nicht mehr und dass will ich vermeiden. Frage: Gibt es eine Möglichkeit das VI "Motorbewegen" immer dann auszulösen, wenn den Wert des Sliders geändert WURDE?
Alternativ könnte ich den Slider dynamisch abfragen, immer nur wenn der Benutzer einen neuen Wert eingestellt hat. Da habe ich aber auch keine Idee, wie ich das umsätzen könnte!
Um Mein Problem zu verdeutlichen habe ich mal ein kleines Demo-VI geschrieben. Slide2 soll immer dann aktualisiert werden, wenn der Benutzer den Wert von Slide geändert hat. Aber es soll sich nicht dadurch umgehen lassen, dass der Anwender die Maus außerhalb von Slide losläßt. Viellicht habt ihr mehr Ideen als ich. Danke im Vorraus!
Ach ja: Das Ist LabVIEW 8.2 ne andere Version habe ich leider nicht!
EDIT: Oh, je! Aus irgend einem unerfindlichen Grund ist mein Beitrag 2 mal im Forum gelandet! Tut mir leid! Bitte liebe Moderatoren, löscht einen! Nochmals Sorry!
Ich habe ein Problem. Ich möchte mit LabVIEW einen Motor ansteuern. Soweit kein Problem. Der Moter erhält einen ASCII Befehl ("mrX", wobei X die anzahl der "Ticks" ist, um die der Motor fahren soll). Wenn der Motor desen Befehl erhalten hat, dann fängt er an sich zu bewegen. Ich möchte nun aber den Motor mittes eines Sliders steuern. Das Programm bleibt in einer While-Schleife während der Benutzer mittes Slider die Position des Motors einstellen kann. Das VI, welches den Befehl zum Bewegen des Motors ausgibt, sitzt in einer Event-Schleife und wird gestartet, sobald die Maustaste über dem Steuerslider losgelassen wird. Dann wird der Slider gesperrt, solange der Motor sich bewegt.
Nun ergibt sich aber ein Problem. Wenn der Benutzer nachässig ist, dann "greift" er den Schieber mit der Maus und bewegt ihn, kann aber dann die Maus außerhalb des Slider-Bereichs loslassen. Damit greift meine Case-Struktur aber nicht mehr und dass will ich vermeiden. Frage: Gibt es eine Möglichkeit das VI "Motorbewegen" immer dann auszulösen, wenn den Wert des Sliders geändert WURDE?
Alternativ könnte ich den Slider dynamisch abfragen, immer nur wenn der Benutzer einen neuen Wert eingestellt hat. Da habe ich aber auch keine Idee, wie ich das umsätzen könnte!
Um Mein Problem zu verdeutlichen habe ich mal ein kleines Demo-VI geschrieben. Slide2 soll immer dann aktualisiert werden, wenn der Benutzer den Wert von Slide geändert hat. Aber es soll sich nicht dadurch umgehen lassen, dass der Anwender die Maus außerhalb von Slide losläßt. Viellicht habt ihr mehr Ideen als ich. Danke im Vorraus!
Ach ja: Das Ist LabVIEW 8.2 ne andere Version habe ich leider nicht!
EDIT: Oh, je! Aus irgend einem unerfindlichen Grund ist mein Beitrag 2 mal im Forum gelandet! Tut mir leid! Bitte liebe Moderatoren, löscht einen! Nochmals Sorry!