31.07.2008, 00:32
Hallo alles zusammen,
mein Name ist Alex und ich mache im Sinne meiner Technikerweiterbildung ein Projekt im Forschungszentrum Jülich. Die Aufgabe besteht ein Messgerät zu bauen das entfernungen über eine Laser erfasst.
Mein Problem besteht jetzt mit der ansteuerung von Labjack U12 in LabVIEW. Unter MAX wird das Gerät nicht angezeigt. Jedoch wenn ich es einstecke wird es von windows erkannt. Die nutzung der datzugehörigen programme von Labjack ist auch möglich. und ich kann in diesem spezifischem Programm auch spannungswerte aufnehmen. Unter dem dazugelieferten DAQ Factory Express wird das Gerät auch erkannt. Die Beispielprogramme von Labjack funktionieren auch unter LabVIEW 8.2. Nun möchte ich gerne selber Programme schreiben um die Aufgabenstellung zu lösen.
Kann mir bitte jemand sagen woran es liegen kann, dass Labjack unter MAX nicht angezeigt wird ??? Denn schließlich brauche ich die Anzeige durch MAX um die Daten auszulesen oder nicht ??? Gibt es vielleicht eine andere möglichkeit Spannungen zu erfassen mit Labjack ???
mein Name ist Alex und ich mache im Sinne meiner Technikerweiterbildung ein Projekt im Forschungszentrum Jülich. Die Aufgabe besteht ein Messgerät zu bauen das entfernungen über eine Laser erfasst.
Mein Problem besteht jetzt mit der ansteuerung von Labjack U12 in LabVIEW. Unter MAX wird das Gerät nicht angezeigt. Jedoch wenn ich es einstecke wird es von windows erkannt. Die nutzung der datzugehörigen programme von Labjack ist auch möglich. und ich kann in diesem spezifischem Programm auch spannungswerte aufnehmen. Unter dem dazugelieferten DAQ Factory Express wird das Gerät auch erkannt. Die Beispielprogramme von Labjack funktionieren auch unter LabVIEW 8.2. Nun möchte ich gerne selber Programme schreiben um die Aufgabenstellung zu lösen.
Kann mir bitte jemand sagen woran es liegen kann, dass Labjack unter MAX nicht angezeigt wird ??? Denn schließlich brauche ich die Anzeige durch MAX um die Daten auszulesen oder nicht ??? Gibt es vielleicht eine andere möglichkeit Spannungen zu erfassen mit Labjack ???