LabVIEWForum.de - Ereignistruktur - 1D-Array mit Cluster (4-Elemente)

LabVIEWForum.de

Normale Version: Ereignistruktur - 1D-Array mit Cluster (4-Elemente)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
' schrieb:ich habe ein 1D-Array, das aus einem Cluster mit 4 Elementen besteht. Ich weiß nicht, ob es überhaupt möglich ist, aber ich möchte eine Ereignisstruktur verwenden, die nur auf die Wertänderung eines Elements des Cluster-Arrays reagiert und nicht auf eine Wertänderung der anderen drei Elemente
Laut dieser Aufgabenstellung gibt es nur ein einziges Eingabeelement. Der Ring ist also kein Eingabeelement. Somit ist sowieso egal, was im Property Strings[] steht. [*grübel*] Dann ist aber ein Ring überdimensioniert.

Zitat:Ziel dieser Ereignisstruktur sollte es dann sein, aufgrund einer Änderung des ersten Elements; das zweite, ein Ring, anzupassen.
Was heißt jetzt "anpassen" genau? Einen Wert zuweisen, sodass im Ringtext ein bestimmter Wert steht (Anzeigeelement) oder Strings[] eine neue Liste zuweisen wollen, sodass aus ganeu dieser Liste ein Wert ausgewählt werden kann (Eingabeelement)?

Ansonsten muss ich Jens leider Recht geben: Es gibt tatsächlich kein StringList-Element, das unabhängig vom Arrayindex ist - nicht mal ein mehrzeiliger Strings selbst.

Aber was solls: Auch wenn LLEA2 zwei Eingabefelder haben will, würde sich eine Lösung für eine indexabhängige StringList finden lassen. Notfalls über ein automatisches Pulldownmenü, das bei Klick auf einen Pseudoring an der Cursorsposition aufklappt. Hauptsache, das anwenderspezifische Datenkonstrukt bleibt erhalten.
' schrieb:Ich muss nochmal was nachschieben:

Wenn ich richtig verstehe, dann sollen die "Ring-Elemente" in den verschiedenen Array-Elementen verschiedene Auswahlelemente anzeigen (also sowas der Art: Array-Index 0 -> Ring hat Auswahl-Text 0,1,... bis 9; Array-Index 1-> Ring hat Auswahl-Text 10,11,...,19).

Das geht natürlich nicht! Alle Elemente eines Arrays haben identische Eigenschaften! Dazu gehören halt auch Ring-Texte. Dabei ist es egal, dass der Ring Teil eines Clusters ist.

MfG, Jens

Jo, stimmt. Ist mir dann gestern auch schnell aufgefallen. Jetzt bleiben noch zwei Möglichkeiten: Entweder ich ändere diesen Teil komplett ab oder ich nehme eine Variation von Jens Vorschlag unter diesem Topic: <a href='index.php?showtopic=10009'>Ringauswahl</a>

aber euch dennoch danke
Seiten: 1 2
Referenz-URLs