Also ich verstehe wirklich die Schwierigkeit die Daten aus binären String in Zahlen umzuwandeln. Ich habe doch oben schon geschrieben. Mach dir einen Cluster aus Elementen, aus denen dein Paket besteht. Diesen Cluster kannst du an Unflatten From String (oben als Typ) anschliessen. Links wird dein binäres String angeschlossen und rechts kommen schon die richtigen Paketdaten als Zahlen raus. Vergiss aber nicht little-endian Format anzugeben, denn deine Pakete kommen Byte-verdreht.

[
attachment=13577]
Oh jetzt verstehe ich auch eure Verständnisprobleme.
Ich möchte nicht die Daten vom FU bzw Konsolenprogramm lesen, sondern schreiben.
Also das was "eg" gepostet hat, nur in die andere Richtung!!!
Und dann aber auch so, dass der String auch genau so per Ser. Schnittstelle gesendet wird....
Ich denke ich probiere es mal mit einem Cluster...
Na ja, dann nimmst du Flatten To String. Das war's.
Falls du keinen Cluster verwenden willst, kannst du auch direkt deine Zahl ans Flatten anschliessen, dann deine Zahl2 an weiteres Flatten u.s.w. Danach kannst du die Stringausgänge mit Append in ein String zusammenfügen.
Gruß
Hi,
also ich habe es jetzt hinbekommen. Wenn man einmal weiss wie es geht, dann ist es eigentlich ganz einfach...
Vielen dank an euch!!!