26.10.2010, 14:37
Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps in diesem Forum.
Ich bin derzeit mit meiner Bachelorarbeit beschäftigt und soll eine Powerline-Kommunikation analysieren und bewerten.
Zum Einlesen der Daten verwende ich die NI USB-6251 BNC-Messbox.
Die Daten werden bei der PLC-Kommunikation im Frequenzband zwischen 40 kHz und 90 kHz übertragen.
Das Signal taste ich mit einer Frequenz von 350 kHz, bei einer Sample-Anzahl von 35 000, ab.
Dadurch entstehen in kurzer Zeit relativ große Datenmengen.
Nachdem ich mein Programm mittlerweile auf TDMS umgestellt habe und zusätzlich noch die Defragmentierung benutze,
kann man die Daten ziemlich fix auslesen.
Jedoch habe ich das Problem, dass wenn die TDMS-Datei in die Größenordnung von 200 MB kommt, nicht mehr defragmentiert wird.
Nach kurzer Zeit wird immer ein Runtime Error von der Microsoft Visual C++ Runtime Library ausgegeben. (siehe Bild)
Dies passiert auch, wenn ich die Defragmentierung in einem eigens für die Defragmentierung erstellten Programm durchführe.
Hat vielleicht jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Danke schon mal im Voraus.
MfG
xenos
zuerst einmal vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps in diesem Forum.
Ich bin derzeit mit meiner Bachelorarbeit beschäftigt und soll eine Powerline-Kommunikation analysieren und bewerten.
Zum Einlesen der Daten verwende ich die NI USB-6251 BNC-Messbox.
Die Daten werden bei der PLC-Kommunikation im Frequenzband zwischen 40 kHz und 90 kHz übertragen.
Das Signal taste ich mit einer Frequenz von 350 kHz, bei einer Sample-Anzahl von 35 000, ab.
Dadurch entstehen in kurzer Zeit relativ große Datenmengen.
Nachdem ich mein Programm mittlerweile auf TDMS umgestellt habe und zusätzlich noch die Defragmentierung benutze,
kann man die Daten ziemlich fix auslesen.
Jedoch habe ich das Problem, dass wenn die TDMS-Datei in die Größenordnung von 200 MB kommt, nicht mehr defragmentiert wird.
Nach kurzer Zeit wird immer ein Runtime Error von der Microsoft Visual C++ Runtime Library ausgegeben. (siehe Bild)
Dies passiert auch, wenn ich die Defragmentierung in einem eigens für die Defragmentierung erstellten Programm durchführe.
Hat vielleicht jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Danke schon mal im Voraus.
MfG
xenos