LabVIEWForum.de - Y-Achse Skalierung von Volt zur Ampere Umwandeln

LabVIEWForum.de

Normale Version: Y-Achse Skalierung von Volt zur Ampere Umwandeln
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
' schrieb:Also das stimmt nicht so ganz. Die Tabelle ist schon richtig. Ween du die Ströme * Wiedrstände multiplizierst , dann kommst auf +/- 10 V.
Ich gebe auf. Genau so habe ich gerechnet, und danach ist Deine Tabelle falsch.
Beispiel 1. Zeile: 1 kOhm * 10 mA = 10 V. Aber Tabellenwert: 1 V
Beipiele letzte Zeile: 1 MOhm * 1 uA = 1V. Aber Tabellenwert: 10V
Es stimmt weder die Tabelle, noch hat man durchweg einen "Meßbereichsvollausschlag=+-10V" lt. Statement unter der Tabelle.
' schrieb:Ich gebe auf. Genau so habe ich gerechnet, und danach ist Deine Tabelle falsch.
Beispiel 1. Zeile: 1 kOhm * 10 mA = 10 V. Aber Tabellenwert: 1 V
Beipiele letzte Zeile: 1 MOhm * 1 uA = 1V. Aber Tabellenwert: 10V
Es stimmt weder die Tabelle, noch hat man durchweg einen "Meßbereichsvollausschlag=+-10V"

jetzt verstehe was du meinst. V an der Tabelle ist nicht die Spannung, es ist die Verstärkung.
Sorry hätte es sagen müssen.Rolleyes
Kann mir bitte einer sagen warum meine Ergebnisse im Anzeigeelement ( F.Panel) nicht stimmen!

Nur beim Messbereich +/- 1mA stimmt das Ergebnis, bei den anderen Messbereichen wird immer der Default wert genommen . WARUM ?

Danke

Lv85_img
' schrieb:Kann mir bitte einer sagen warum meine Ergebnisse im Anzeigeelement ( F.Panel) nicht stimmen!

Nur beim Messbereich +/- 1mA stimmt das Ergebnis, bei den anderen Messbereichen wird immer der Default wert genommen . WARUM ?

Danke
Weil du bei deiner Ring-Variable die Werte im Dezimalsystem und bei der Case-Struktur im Binärsystem definiert hast.

Also z.B. dez111 ist nicht bin111

MfG, Jens

Offtopic
Auch an dich nochmal der Hinweis, LV-Version bei hochgeladenen VIs angeben!
' schrieb:Weil du bei deiner Ring-Variable die Werte im Dezimalsystem und bei der Case-Struktur im Binärsystem definiert hast.

Also z.B. dez111 ist nicht bin111

MfG, Jens

Offtopic
Auch an dich nochmal der Hinweis, LV-Version bei hochgeladenen VIs angeben!

Sorry ,ich denke das nächste Mal daran.

Zurück zum Case. Also ekläre mir dann bitte warum der 2te Messbereich berechnet wird!
Könntest du das korrigieren! ich weiß nichtwo ich was ändern soll.
Danke
' schrieb:Zurück zum Case. Also ekläre mir dann bitte warum der 2te Messbereich berechnet wird!
Weil 1 in Binärdarstellung auch 1 in Dezimaldarstellung ist.

Korregieren, nö, mach mal selber:

Case steht auf Binärdarstellung, erkennbar am "b":
[attachment=13190]
Einstellbar über Rechte Maustaste->Kontextmenü:
[attachment=13191]
Eigenschaften des Textrings: Rechte Maustaste (DER Standard in der LabVIEW IDE):
[attachment=13192]
Dieser Reiter zeigt dir deine Zahlen im Dezimalformat:
[attachment=13193]
denn im Reiter Display Format steht alles auf Standard.
[attachment=13194]
Falls Binärformat an dieser Stelle gewünscht, schau mal, wo der Mauszeiger hindeutet.

MfG, Jens
Seiten: 1 2
Referenz-URLs