24.06.2008, 14:49
24.06.2008, 15:38
Ok, habe es selbst gemacht.
Danke
Danke
24.06.2008, 19:02
Hi Eugen,
könntest Du bitte auch das VI dazu mal hochladen?
Gruß Markus
könntest Du bitte auch das VI dazu mal hochladen?

Gruß Markus
24.06.2008, 19:31
' schrieb:Hi Eugen,
könntest Du bitte auch das VI dazu mal hochladen?
Gruß Markus
Sorry, es ist in einem geheimen Projekt eingebettet

Aber ich könnte viele Screenshots machen. Was interessiert dich denn genau?
Hier schon mal das FP. Es funktioniert super.
24.06.2008, 23:35
@Markus:
Was gibt es da noch viel hochzuladen, der Screenshot zeigt doch alles! (Ok, wahrscheinlich nicht alles, aber doch das wichtigste).
Ich hab das mal ganz kurz nachgebaut, ok noch nicht perfekt, aber das Prinzip von Eugen wird doch klar:
[attachment=13112]
@Eugen: "Leider" hast du ja sehr schnell eine Lösung gefunden. Ich wollte dir noch das Beispiel "Run-Time Shortcut Menus" aus dem NI-Examplefinder nahelegen, dort wird gezeigt, wie man zur Laufzeit Shortcut-Menus erzeugen kann. Mit einem kleinen Trick kann man diese auch auf den linken Mausbutton umbiegen. Hier ein rudimentäres Bsp:
[attachment=13113]
MfG, Jens
Was gibt es da noch viel hochzuladen, der Screenshot zeigt doch alles! (Ok, wahrscheinlich nicht alles, aber doch das wichtigste).
Ich hab das mal ganz kurz nachgebaut, ok noch nicht perfekt, aber das Prinzip von Eugen wird doch klar:

@Eugen: "Leider" hast du ja sehr schnell eine Lösung gefunden. Ich wollte dir noch das Beispiel "Run-Time Shortcut Menus" aus dem NI-Examplefinder nahelegen, dort wird gezeigt, wie man zur Laufzeit Shortcut-Menus erzeugen kann. Mit einem kleinen Trick kann man diese auch auf den linken Mausbutton umbiegen. Hier ein rudimentäres Bsp:

MfG, Jens
24.06.2008, 23:52
Aber die Lösung ist doch schön, oder?
Das mit Runtime Menue habe ich mir auch überlegt, aber Combo Box finde ich mehr attraktiv.
Habe diese noch erweitert und an mein Projekt angepasst, deshalb kann leider nicht uploaden.
Das mit Runtime Menue habe ich mir auch überlegt, aber Combo Box finde ich mehr attraktiv.
Habe diese noch erweitert und an mein Projekt angepasst, deshalb kann leider nicht uploaden.
25.06.2008, 00:08
' schrieb:Aber die Lösung ist doch schön, oder?Hey, na klar, mal was Neues, und sieht nach Customizing auch sehr ansprechend aus!
Das mit Runtime Menue habe ich mir auch überlegt, aber Combo Box finde ich mehr attraktiv.
Habe diese noch erweitert und an mein Projekt angepasst, deshalb kann leider nicht uploaden.

Nur ein kleiner Hinweis (weisst du hoffentlich): Die ComboBox ist fehlerbehaftet, selbst, wenn man den Haken bei "Allow Undefined Strings" wegnimmt, kann man trotzdem die vorgegeben Werte teils editieren (z.B. Buchstaben mit Backspace entfernen). Das hatten wir mal: http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=6053. Wenn das für dich nicht wichtig ist, dann ist die ComboBox richtig. Ansonsten würde ich eher zum Shortcut-Menü oder vielleicht einem Text-Ring raten.
MfG, Jens
25.06.2008, 00:13
Danke für die Warnung, muss ich beachten.
28.03.2015, 16:32
Der Beitrag hier ist zwar schon sehr alt aber passt gaz gut zu dem was ich gerade versuche darum eine Frage und leider bin ich noch nicht ganz so tief in der LV Materie:
Kann man die Dropdown Menüs auf bestimmte Reihen begrenzen oder gibt es zwischenzeitlich eine elegantere Lösung (ich verwenden LV 2014) bestimmte Felder in einer Tabelle mit einem Dropdown Menü zu versehen?
Kann man die Dropdown Menüs auf bestimmte Reihen begrenzen oder gibt es zwischenzeitlich eine elegantere Lösung (ich verwenden LV 2014) bestimmte Felder in einer Tabelle mit einem Dropdown Menü zu versehen?