29.05.2008, 08:07
Hallo Zusammen,
ich überlege gerade mit welchen der beiden genannten Tools es sinnvoller ist meine 8 Prüfvorschriften umzusetzen.
Entweder mit der eventstructure oder mit der state machine. Worin bestehen genau die Unterschiede bzw. wo sind Vor-u.Nachteile?
z.B. Sind beide beliebig erweiterbar?
LV 8.5
Danke Euch!
MFG Christian_C
ich überlege gerade mit welchen der beiden genannten Tools es sinnvoller ist meine 8 Prüfvorschriften umzusetzen.
Entweder mit der eventstructure oder mit der state machine. Worin bestehen genau die Unterschiede bzw. wo sind Vor-u.Nachteile?
z.B. Sind beide beliebig erweiterbar?
LV 8.5
Danke Euch!
MFG Christian_C