28.05.2008, 08:18
Hallo,
"Simultaneous Sound IO.vi" funktioniert mit 2 Soundkarten problemlos....
Aber kann mir jemand erklären warum
1.) beim "Sound Input Read" vorher die Samples/ch halbiert werden? (Ohne diesem Trick lauft das Beispiel nach einem Durchlauf auf Grund, Einkanalig verwendet - also MONO). Also im Detail: das Ding erschießt sich ansonsten mit ERR 4823 und/oder ERR -4820, Fehlererläuterungen (für mich) auch nicht sehr hilfreich
2.) Wieso muss ich ein Sound Output Write mit Stille vorsetzen um (Zitat aus der üppigen Erläuterung) "Write some silence as an initial buffer to prevent underflow."
Eine Hilfe wäre sehr wertvoll
Danke
Gottfried
"Simultaneous Sound IO.vi" funktioniert mit 2 Soundkarten problemlos....
Aber kann mir jemand erklären warum
1.) beim "Sound Input Read" vorher die Samples/ch halbiert werden? (Ohne diesem Trick lauft das Beispiel nach einem Durchlauf auf Grund, Einkanalig verwendet - also MONO). Also im Detail: das Ding erschießt sich ansonsten mit ERR 4823 und/oder ERR -4820, Fehlererläuterungen (für mich) auch nicht sehr hilfreich
2.) Wieso muss ich ein Sound Output Write mit Stille vorsetzen um (Zitat aus der üppigen Erläuterung) "Write some silence as an initial buffer to prevent underflow."
Eine Hilfe wäre sehr wertvoll
Danke
Gottfried