LabVIEWForum.de - History Chart manipulieren

LabVIEWForum.de

Normale Version: History Chart manipulieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich möchte die Histrory Chart manipulieren. Wenn ich mir die History Data ausgeben lasse ist da aber unverständliches Zeug..... Im Help sehe ich "Note Use strictly typed refnums when reading this property." Das ist sicher lichtvoll .... ähhh aber ich verstehe es nicht.

Bitte um einen Wegweiser

Danke

Gottfried

PS.: V8.51
' schrieb:Wenn ich mir die History Data ausgeben lasse ist da aber unverständliches Zeug.....
Ich kann kein unverständliches Zeug erkennen. Allerdings hab ich auch nur LV 8.5.

Das Beschreiben des Elementes und das Auslesen des Propertys sollte sequenziert werden.
' schrieb:Ich kann kein unverständliches Zeug erkennen. Allerdings hab ich auch nur LV 8.5.

ich bin blamiert, jetzt stehen da einfach die Y-Werte...... wie ich das Ding gepostet habe waren da Werte im Bereich 8.0E6

' schrieb:Das Beschreiben des Elementes und das Auslesen des Propertys sollte sequenziert werden.

Was meint das?

Vielen Dank & sorry....

Gottfried
' schrieb:wie ich das Ding gepostet habe waren da Werte im Bereich 8.0E6
Sollte mich nicht wundern, wenn das mit dem folgenden zusammenhängt ...


Zitat:Was meint das?
LV ist eine Datenflußsteuerung. Alles, was nicht "in einem Fluß" steht - also sequenziert ist - wird parallel abgearbeitet. Überlege folgendes: Du schreibst einen neuen Wert in das Anzeigeelement Graph. GLEICHZEITIG ließt du die Historie des Graphen aus. Gleichzeitig deswegen, weil keine Sequenzierung zwischen diesen beiden "Programmteilen" besteht. Dumm ist nur: gleichzeitig geht nicht. Irgendeines muss immer zuerst gemacht werden. Nur was, das weiß man (der Programmierer) nicht. Das Problem ist: Der Programmierer denkt zwar, weil er einen Wert in das Anzeigeelement schreibt dass dieser deswegen jetzt in der Historie stehen muss. Da aber die Historie ausgelesen wird, bevor der Wert geschrieben wird, steht der Wert eben nicht in der Historie. Dumm nur, dass das eben nur zu 50% zutrifft.

Hinweis:
Mag sein, dass in diesem einen Falle die Auswirkung der Nicht-Sequenzierung zweitrangig ist - aber es gibt sie.
Referenz-URLs