LabVIEWForum.de - NaN

LabVIEWForum.de

Normale Version: NaN
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi

ich möchte Werte abfangen, falls NaN rauskommt. Dafür benötige ich den Vergleich NaN==NaN.
Wieso aber ist in meinem Beispiel NaN!=NaN wahr?

Lv85_img
Es gibt den Baustein "Keine Zahl/Pfad/Refnum?".
Da hast Du die Lösung wohl schon selbst gefunden.... Top2
Wobei es mich auch interessieren würde, wieso NaN!=NaN "True" ist.... Hmm

Gruß Markus

' schrieb:Es gibt den Baustein "Keine Zahl/Pfad/Refnum?".
Ich denke da ist schon Logik dabei, denn eine "keine" Zahl ist ungleich einer anderen "keinen" Zahl. Genauso wäre umgekehrt eine Zahl ist nicht gleich einer anderen Zahl.
NaN und Inf sind Bitkombinationen in der Breite einer Double/Single/Real-Zahl, die aber nicht in der Zahlenmenge der Double-Zahlen vorhommen. Daher kann man NaN und Inf nicht mit Methoden für Double-Zahlen bearbeiten. Sprich: NaN und (z.B.) das Element "=" vertragen sich nicht. Die FPU erzeugt eine Exception, wenn sie NaN als Zahl verarbeiten soll. Der Exceptionhandler sagt dann eben grundsätzlich false (oder true).
Danke für die Auflösung. Wink

Gruß Marks
Guckst du auch hier und weitere Links in jenem Beitrag.
Referenz-URLs