LabVIEWForum.de - Daten aus Graph bestimmen?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Daten aus Graph bestimmen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hmm, das verstehe ich nich so ganz. Wie funktioniert denn das? wird dann jedes mal wenn ein Wert in den Graph geschrieben wird, auch ein Wert übernommen, oder wie?

Kann mir das jemand anhand eines Beispiels verdeutlichen?
' schrieb:Hmm, das verstehe ich nich so ganz. Wie funktioniert denn das? wird dann jedes mal wenn ein Wert in den Graph geschrieben wird, auch ein Wert übernommen, oder wie?
Das geht gar nicht: Einen Wert in den Graphen übernehmen (Ausgenommen Siganlverlaufsdiagramm). Es können nur ganze Arrays (Plots) in den Graphen geschrieben werden. Schau Dir die Beispiele an. Die Werte werden einzeln in Schieberegistern gesammelt, und jedesmal wenn neue Daten hinzukommen, wirde der aktuelle Inhalt komplett neu in den Graphen geschrieben. Wenn Du an die Daten in Graphen heran willst, brauchst Du also nur das entsprechende Schrieberegister anzuzapfen. Lokale Variable zu verwenden, wie ich geschieben hatte, ist nur die zweite Wahl.
ok, das bringt mich jetzt schonmal viel weiterSmile DANKE! noch ne kleine frage: Wie kann ich den Inhalt des ganzen Schieberegisters in ein Textfeld schreiben?
' schrieb:noch ne kleine frage: Wie kann ich den Inhalt des ganzen Schieberegisters in ein Textfeld schreiben?

Die Frage impliziert, daß Schiebregister im Vergleich zu normalen Variablen ein spezielles Format haben. Das ist aber nicht der Fall. Ein Shift-Register kann jede Variablen beinhalten, inklusive komplexer Array- und Clusterstrukturen. In Analogie zur Antwort auf die Frage "Wie fängt man ein Zebra?" - "Durch den Gummiwald treiben, bis die Streifen wegradiert sind, dann fangen wie ein normales Pferd" ist die Anwort hier: Realisieren, daß es normale Variable sind, und dann so behandeln.

Wenn ich die beiden Beipiele richtig verstehen wollte, brauchte ich dazu mehrere Stunden. Du als Einsteiger wirst dazu mehrere Tage intensivem Studiums brauchen. Ich würde vorschlagen, das zu tun, und wenn Du dann noch spezielle Fragen hast, die in einem neuen Thread zu stellen.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs