Hallo Leute,
ich habe ein Porblem, ich möchte aus einem Graph, der als Bildformat vorliegt oder ähnliches, die Daten rauskriegen.
Ich habe also ein zeitabhängiges Höhenprofil und möchte den Graphen durchgehen und die Werte erfassen. Hat da jemand ne Idee, wie man soetwas umsetzen könnte, vieleicht wie man das ganze Profil auch noch in LabVIEW zeichnen könnte? Das Höhenprofil soll nur sehr grob sein.
KonZ
Hat da keiner ne Idee von euch?
Zeige mal das Bild, ich denke es hat dann mit Bildverarbeitung zu tun. Hast du IMAQ?
In den Examples zu LabVIEW gibt es ein Beispiel, wie man mit der Maus in einem Graphen zeichnen kann. Ich gaube zum Theme Ereignissteuerung, habe aber jetzt keinen Bock das zu suchen. Wenn man den Graphen und das Bild entsprechend aufeinanderlegt, müßte es doch möglich sein, die Höhenlinien manuell nachzuzeichenen, um daraus Daten zu erhalten.
' schrieb:Hat da keiner ne Idee von euch?
Hallo,
ich habe das mal gemacht aber ohne einem Beospielbild kann ich nicht sehen ob das damit auch funktioniert.
Gottfried
Ich hab auch kein BIld, aber eigentlich soll nur mit der Maus ein Höhenprofil, rechteckig mit ein paar Stufungen gezeichnet werden, was dann sozusagen abgearbeitet wird...Das Programm startet bei t=0 und geht immer weiter und gibt den aktuellen Höhenwert aus...
@ lucki, leider kann ich das Beispiel nicht finden, kannst du nicht doch mal nachgucken, hab irgendwie alle durchgeguckt, ,vieleicht hab ichs übersehen. Wäre echt nett...
' schrieb:@ lucki, leider kann ich das Beispiel nicht finden,
Die Beispiele sind sauschwer zu finden, entweder ich bin blöd oder die NI-Suche taugt nichts. Wohl beides.
Gefunden:
"Draw Graph.vi" in "visualiz.llb"
"Draw Graph with Events.vi" in "uievents.lib"
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen, es ist genau das, was ich gesucht habe. Nun muss ich den Graphen ja irgendwie verarbeiten, aber wie?
Ich schätze mal, ich muss jetzt den Graphen in ein Array speichern. Also so, dass jedem Zeit-Wert ein Höhen-Wert zugeordnet ist, oder? und dann kann ich Schritt für Schritt das Array durchgehen. Oder liege ich da falsch? Wie kann ich einen Graphen in ein Array umwandeln?
' schrieb:Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen, es ist genau das, was ich gesucht habe. Nun muss ich den Graphen ja irgendwie verarbeiten, aber wie?
Du kannst von einem Graphen genau so eine Lokale Variable lesend erstellen wie von (fast) jedem jedem anderen Frontplattenelement auch. Dort kommt dann alles was im Graphen drin ist heraus.