Hallo Leute,
ich habe ein Problem bei der Verwendung von Elapsed Time...
In meiner Anwendung soll die Zeit bei erreichen eines Zustandes starten.
Bei dem Zustand handelt es sich um einen Vergleicher der bei überschreiten eines Grenzwertes ein '1' ausgibt und beim unterschreiten '0'
Der Vergleicher misst eine Spannung von einer Drucksensorschaltung und somit ist der gegebene Zustand immer variabel.
Mit Reset funktioniert das nicht optimal, da der Zustand sich bei abfallenden Druck wieder ändert.
Meine Idee war es den Timer bei der ersten Überschreitung des Grenzwertes zu starten und dann komplett durchlaufen zu lassen ohne bei Unterschreitung des Grenzwertes zu stoppen...
Kann mir jemand hierzu einen Tip, bzw. einen Hinweis geben???
Vielen Dank im vorraus!
Hi
nimm einfach zu dem Zeitpunkt der Grenzwertüberschreitung die zeit..
[
attachment=12363]
und zu dem zeitpunkt an dem du die zeit messen willst auch nochmal ziehst den ersten wert vom 2. ab und hast als ergebniss die dauer in millisekunden...
wenn ich dich richtig verstanden hab ...
wenns ne längere messung ist kannste auch mit zeitstempeln arbeiten...
toaran
' schrieb:Hi
nimm einfach zu dem Zeitpunkt der Grenzwertüberschreitung die zeit..
[attachment=39579:timer.JPG]
und zu dem zeitpunkt an dem du die zeit messen willst auch nochmal ziehst den ersten wert vom 2. ab und hast als ergebniss die dauer in millisekunden...
wenn ich dich richtig verstanden hab ...
wenns ne längere messung ist kannste auch mit zeitstempeln arbeiten...
toaran
...da hab ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt - es soll bei der ersten überschreitung ein countdown starten und dieser dann unabhängig vom Zustand (egal ob Grenzwert über- / unterschreitung) ablaufen!
Hier mal mein VI
Ich möchte bei der ersten überschreitung den countdown starten...
Dieser soll dann unabhängig von den eingelesenen Daten ablaufen - Textmeldung wird ausgegeben und Programm beendet
' schrieb:Ich möchte bei der ersten überschreitung den countdown starten...
Dann vielleicht so:
[
attachment=12373]
BTW: Es muß ja keine Dankesrede sein, aber ein versteckter kleiner Hinweis, daß Du die bisherigen Antworten gelesen hast, so rein zur Information, wäre schon nicht schlecht...
Vielen Dank für die Hinweise!
Mit dem Hinweis auf Wert speichern bin ich schon einen schritt weiter gekommen!
Ich möchte nur noch, dass der wert automatisch bei der 1. überschreitung gespeichert wird und dann dort nicht mehr geändert wird...
Versuch mein Glück weiter :-)
Aber für weitere hinweise bin ich sehr dankbar ;-)
' schrieb:...da hab ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt - es soll bei der ersten überschreitung ein countdown starten und dieser dann unabhängig vom Zustand (egal ob Grenzwert über- / unterschreitung) ablaufen!
Umgesetzt auf deine Express-Vi, sieht das dann in etwa so aus.
Tipp: Fals du etwas richtiges machen möchtest mit LabVIEW, mache es ohne Express-VI.
Problem soweit gelöst!!!
Tip mit Speichern 1.VI war ausschlaggebend -> DANKE
Nur möchte ich nicht im Frontpanel die Numeric Anzeige...
Aber das wird schon irgendwie klappen.
Oder hat jemand schon eine idee???
Lokale / globale Variable vielleicht...