Ich müsste einen nummerischen Wert speichern, sobald ein logischer wert von FALSE auf TRUE springt, aber nicht wenn er von TRUE auf FALSE springt.
Also das speichern ist hier nicht das problem. Eher, dass der bausteil "speichern" aktiv wird sobald der wert sich ändert (aber nur in eine richtung).
Wie realisiert man dies?
glg
Und noch eine Frage:
Gibts eine möglichkeit, bei dem Block "Messwert in Datei schreiben" die erstellte Datei in den Ordner zu speichern in dem sich das Programm befindet? So, dass wenn man das Programm verschiebt, oder auf einen anderen Rechner gibt, der Pfad automatisch korrigiert wird.
(hab keine Einstellung dafür gefunden :/)
glg
' schrieb:Ich müsste einen nummerischen Wert speichern, sobald ein logischer wert von FALSE auf TRUE springt, aber nicht wenn er von TRUE auf FALSE springt.
Also das speichern ist hier nicht das problem. Eher, dass der bausteil "speichern" aktiv wird sobald der wert sich ändert (aber nur in eine richtung).
Wie realisiert man dies?
glg
Realisiert... fehlt nur noch 2tere frage
' schrieb:Realisiert... fehlt nur noch 2tere frage
Es gibt einen Propertynode "Applikation.Pfad", da steht der aktuelle Pfad drinnen. Vorsicht: Bei EXE-Files steht hier der Pfad der EXE, bei LV-IDE das Benutzerverzeichnis.
' schrieb:Es gibt einen Propertynode "Applikation.Pfad", da steht der aktuelle Pfad drinnen. Vorsicht: Bei EXE-Files steht hier der Pfad der EXE, bei LV-IDE das Benutzerverzeichnis.
Wo gibts das? Wo stell ich die ein?
IchSelbst meint wohl das hier (Bild, oben):
[
attachment=12420]
Darunter noch eine zweite Möglichkeit, Verwendung der Konstate "Current VI's path" und entsprechendes "Strip Path" (nicht ganz "Fail-Safe", VI's in einer LLB nicht berücksichtigt). Im Default-Fall der Case-Structure wird der Pfad einfach durchgeschleift.
MfG, Jens