LabVIEWForum.de - VI über X (rechts oben in der Ecke) schließen

LabVIEWForum.de

Normale Version: VI über X (rechts oben in der Ecke) schließen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Guten Morgen miteinander!

Weiß jemand von euch wie ich ein VI ordnungsgemäß beenden kann, wenn der Benutezr das X rechts oben im Fenster anklickt?

Gruß,
tgr
Also in einem anderen Thread habe ich gelesen wie ich das X in der Ecke deaktivieren lässt.
( unter den Ci Properties --> window Appearance --> Customize --> Allow user to close window (den Hacken rausmachen)

Wie ich aber das X mit in meine Code einbeiziehen kann habe ich bis her noch nicht gefunden.

By,
tgr
Meinst du sowas ?
' schrieb:Meinst du sowas ?

Je nachdem ob Du noch eine Statemaschine hast oder sonst noch etwas am Ende der Applikation tun musst (Files und andere Resourcen schliessen, alle Daten speichern, etc.) könnte man den Discard Connector auch noch gleich mit dem invertierten Ausgang des Dialog VIs verbinden.

Aber was das alles mit externem Code zu tun hat ist mir schleierhaft. Hätte im User Interface Unterforum mehr Sinn gemacht.

Rolf Kalbermatter
' schrieb:Meinst du sowas ?

Ja, genau so habe ich das gemeint.

Vielen Dank,
tgr
Kann ich das auch über einen Eigenschaften- oder Methodenknoten auslesen?

mfg blacky
' schrieb:Kann ich das auch über einen Eigenschaften- oder Methodenknoten auslesen?

mfg blacky
Nein, meines Wissens nach nicht.

MfG, Jens
Schade mein Chef will mir nur die BASE Version kaufen und mit der gehts in dem Fall nicht.

Danke für die schnelle Rückmeldung

mfg Blacky
Wieso geht das mit der Base-Version nicht? Gibt's da keine Eventstrukturen?

Gruß Markus

' schrieb:Schade mein Chef will mir nur die BASE Version kaufen und mit der gehts in dem Fall nicht.

Danke für die schnelle Rückmeldung

mfg Blacky
' schrieb:Wieso geht das mit der Base-Version nicht? Gibt's da keine Eventstrukturen?

Gruß Markus
Genau, das gibt es erst ab Full Development System.

@Blacky: Überzeuge deinen Boss unbedingt davon, nicht das Base Package zu nehmen. Die Zeit, die du dann weniger reinsteckst für das Event-Handling (dauerndes Pollen statt Event-Struktur) oder wenn du mal mathematisch was Komplizierteres machen willst (Filtern, Kurvenanpassungen, Standardabweichung) sind den Mehrpreis meiner Meinung nach Wert. Noch besser sind natürlich Pro-System oder die Developer Edition, aber FDS muss es meiner Meinung nach mindestens sein.

MfG, Jens
Seiten: 1 2
Referenz-URLs