LabVIEWForum.de - Leistungsmessung mit CompactRIO

LabVIEWForum.de

Normale Version: Leistungsmessung mit CompactRIO
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi freedive,
danke für deine Tips und die Geduld. Ich habe jetzt ein Beispielprogramm genommen und baue es etwas um. Ich denke damit komme ich schneller zum Ziel. Vielen Dank.
(die nächste Frage kommt bestimmt) Dais
Gruß Benjamin
Hallo,
ich habe jetzt das Beispielprogramm „DMA Bufferd Acquisition“ etwas umgewandelt. Da dieses Bsp.-Programm leider nicht die Kommastellen mit anzeigt wollte ich es so umbauen das es auch Kommazahlen anzeigt. Wie mir schon vorher hier gesagt wurde muss man bei der Übertragung von „gebufferten“ Werten die Daten in U32 formatieren und dann übertragen. Das habe ich versucht umzusetzen doch leider bricht das Programm immer ab und ich kann nicht nachvollziehen warum.
Vielleicht kann mir ja einer Helfen
Gruß Benjamin

[attachment=12109][attachment=12111][attachment=12112]
Es hat sich erledigt ich habe es geschaft.
Rolleyes
' schrieb:Es hat sich erledigt ich habe es geschaft.
Rolleyes
Seiten: 1 2
Referenz-URLs