15.10.2010, 09:13
Gute Morgen die Herrschaften,
ich sitze derzeit an einem großen Problem und wäre interessiert ob diesbezüglich jemand einen sinnvollen Vorschlag hat, weil er Erfahrungen in dieser Richtung mitbringt.
Worst Case:
Datenrate von 20 Megabyte / Sekunde schreiben
(2500 Datenpunkte (Single), getaktet mit 2 kHz)
Versuchsabläufe von bis zu 10 Stunden (ca. 720GB+) sind nicht grundsätzlich auszuschließen.
Ist es noch möglich soetwas in lesbarer Form (kein Blob) in einer lokalen Datenbank (MySQL) zu speichern? Ein großes Problem scheint das Umwandeln der Datenpunkte in String zu sein, um diese der Datenbank via Query zu übergeben. Das jagt die CPU Last eines Quadcore Prozessors an den Anschlag. Ist es irgendwie möglich die Daten ohne diese Umwandlung zu übergeben?
Es geht (leider) nicht um Sinnhaftigkeit sondern um Machbarkeit.
Sachdienliche Hinweise werden dankend entgegen genommen.
ich sitze derzeit an einem großen Problem und wäre interessiert ob diesbezüglich jemand einen sinnvollen Vorschlag hat, weil er Erfahrungen in dieser Richtung mitbringt.
Worst Case:
Datenrate von 20 Megabyte / Sekunde schreiben
(2500 Datenpunkte (Single), getaktet mit 2 kHz)
Versuchsabläufe von bis zu 10 Stunden (ca. 720GB+) sind nicht grundsätzlich auszuschließen.
Ist es noch möglich soetwas in lesbarer Form (kein Blob) in einer lokalen Datenbank (MySQL) zu speichern? Ein großes Problem scheint das Umwandeln der Datenpunkte in String zu sein, um diese der Datenbank via Query zu übergeben. Das jagt die CPU Last eines Quadcore Prozessors an den Anschlag. Ist es irgendwie möglich die Daten ohne diese Umwandlung zu übergeben?
Es geht (leider) nicht um Sinnhaftigkeit sondern um Machbarkeit.
Sachdienliche Hinweise werden dankend entgegen genommen.