31.03.2008, 12:09
Hallo Zusammen,
ich würde gerne während der Ausführung meines VI Daten aus einem Excelsheet auslesen und gleichzeitig andere Daten in ein anderes Excelsheet schreiben.
Zu Beginn des VI soll bspw. die Uhrzeit in Datei A, Blatt 1 geschrieben werden. Bei jedem Durchlauf sollen dann die Messdaten in Datei A, Blatt 2 geschrieben werden. In jedem Durchlauf wird zusätzlich eine Zufallszahl erzeugt, auf dessen Grundlage dann INformationen aus Datei B geladen werden sollen.
Das Problem ist nun, dass ich das zweite VI niciht öffnen kann bzw. ein unbekannter Fehler angezeigt wird, da die erste Excel Applikation noch geöffnet ist. Ich habe auch schon versucht, die erste Excelapplikation zu schließen, dann die zweite zu öffnen und wieder zun schließen und dann die erste Datei wieder zu öffnen. Das Problem ist hierbei, dass LV fragt, ob die Änderungen in der Datei dann gespeichert werden sollen, was bei einer Automatisierung mit mehreren hundert Zyklen ungünstig ist. Des weiteren würde dann auch die Uhrzeit, wann das VI gestartet würde, nicht mehr stimmen.
Ideal wäre also, wenn es die Möglichkeit geben würde, zwei Excel Applicationen parallel offen zu haben.
Geht das oder hat da irgendwer eine Idee wie man es sonst lösen könnte?
Herzlichen Dank im Voraus!
Grüße
Lord Chaos
ich würde gerne während der Ausführung meines VI Daten aus einem Excelsheet auslesen und gleichzeitig andere Daten in ein anderes Excelsheet schreiben.
Zu Beginn des VI soll bspw. die Uhrzeit in Datei A, Blatt 1 geschrieben werden. Bei jedem Durchlauf sollen dann die Messdaten in Datei A, Blatt 2 geschrieben werden. In jedem Durchlauf wird zusätzlich eine Zufallszahl erzeugt, auf dessen Grundlage dann INformationen aus Datei B geladen werden sollen.
Das Problem ist nun, dass ich das zweite VI niciht öffnen kann bzw. ein unbekannter Fehler angezeigt wird, da die erste Excel Applikation noch geöffnet ist. Ich habe auch schon versucht, die erste Excelapplikation zu schließen, dann die zweite zu öffnen und wieder zun schließen und dann die erste Datei wieder zu öffnen. Das Problem ist hierbei, dass LV fragt, ob die Änderungen in der Datei dann gespeichert werden sollen, was bei einer Automatisierung mit mehreren hundert Zyklen ungünstig ist. Des weiteren würde dann auch die Uhrzeit, wann das VI gestartet würde, nicht mehr stimmen.
Ideal wäre also, wenn es die Möglichkeit geben würde, zwei Excel Applicationen parallel offen zu haben.
Geht das oder hat da irgendwer eine Idee wie man es sonst lösen könnte?
Herzlichen Dank im Voraus!
Grüße
Lord Chaos