![]() |
X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen (/Thread-X-Wert-aus-Waveform-Chart-bestimmen) Seiten: 1 2 |
X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - matzimus - 10.08.2010 10:10 Hi Leute, kann mir jemand sagen, wie ich den x-Wert aus einem gegebenen y-Wert ermitteln kann? Ich habe ein analoges Eingangssignal (2D-Array) welches in einem Waveform-Chart angezeigt wird. Ich habe dann den Min- und den Max-Wert bestimmt und will jetzt quasi wissen zu welchem Zeitpunkt die auftraten (x-Wert). Merci, Grüße, Matze X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - Lucki - 10.08.2010 11:10 1 einziges Signal in einem 2D-Array, und das dann in eine Waveform-Chart schicken, wie passt das zusammen? Wo befindet sich die Zeitinformation, bevor du die Daten in die Chart schickst? X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - SeBa - 10.08.2010 11:14 Davon abgesehen, dass das MinMax Vi den Index mit ausgibt... Gruß SeBa X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - matzimus - 10.08.2010 11:38 Also ich hab das 2D-Array mit dem "Waveform Chart"-Graph verbunden. Das hat funktioniert. Ich glaube der lässt die Zeit dann einfach automatisch mitlaufen. Deshalb brauch man nur die y-Werte. Und ich hab die min-max-Geschichte mit dem angehängten VI gelöst. Irgendwie hats nicht mit dem "Array-min-max" funktioniert. Da hatte er sich die max- bzw. min-Werte nie gespeichert sondern immer wieder überschrieben. Geht das vielleicht über irgend nen Eigenschaftsknoten von dem Waveform-Chart? Das man ihm einfach nen y-Wert gibt und er dann den passenden x-Wert dazu ausspuckt. LV 8.6 X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - Y-P - 10.08.2010 12:32 Dein VI ist für LabVIEW 8.6 und in Deinem Profil steht LabVIEW 7.1. Bitte ![]() Gruß Markus X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - jg - 10.08.2010 12:47 ![]() @matzimus: Mir fällt gerade auf, dass du (fast) alle deine Themen im Subforum "Datenbank & FileIO" postest, obwohl so gut wie kein Thema mit FileIO oder Datenbanken zu tun hat. Überlege dir bitte in Zukunft, in welches Subforum deine Frage passen könnte. Gruß, Jens X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - matzimus - 10.08.2010 12:55 Ich arbeite an zwei verschiedenen Rechnern. Beim "Hauptrechner" ist LabVIEW 7.1 drauf und beim anderen 8.6. Ja ich weiß, das ist dumm ![]() Meistens weiß ich einfach nicht wo ich meine Frage reinposten soll -> deshalb alles in die selbe Rubrik. Werde versuchen das nächstes mal besser zu machen, sorry. Zurück zum Thema: weiß jemand wie ich mein Problem lösen kann? Es geht ja eigentlich nur darum, die x- und y-Werte aus einem "Waveform-Chart" anzeigen zu lassen (mit Eigenschaftsknoten?). Gruß Hab ein VI zur Verdeutlichung angehängt. Diesesmal leider wieder mit LV 7.1. X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - dimitri84 - 10.08.2010 13:12 Du hast immer noch nicht verraten was es mit deinem 2D-Array auf sich hat. Wenn da doch nur die Amplitudenwerte drin stehen - wieso ist es 2D? BTW die PtbyPt-Funktion, die ich dir schonmal nahegelegt habe, kann das was du willst: Es behält die absoluten Min/Max-Werte und du bekommst deren Indices, die du nur noch mit dt multiplizieren musst um den Zeitpunkt zu erhalten. Gruß dimitri X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - matzimus - 10.08.2010 13:21 Ja, habe grade gemerkt das es ein 1D-Array auch tut ![]() Das war halt son vorgefertigtes VI von nem Treiber. Mir ist grad aufgefallen, dass es nur ein 2D-Array ist, da man in der Messbox mehrere Eingänge anschließen kann. X-Wert aus Waveform-Chart bestimmen - dimitri84 - 10.08.2010 13:35 So. Index mit dt multiplizieren bekommst du sicher alleine hin. [attachment=28636] ![]() [attachment=28637] |