Fehler in LV sowohl MAX, Rechnerproblem? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Fehler in LV sowohl MAX, Rechnerproblem? (/Thread-Fehler-in-LV-sowohl-MAX-Rechnerproblem) Seiten: 1 2 |
Fehler in LV sowohl MAX, Rechnerproblem? - jg - 09.01.2008 17:24 Rückfrage: Hast du es mal mit dem Bsp aus Beitrag #7 probiert, bzw. dies auf deine Bedürnisse angepasst? Hier kannst du die Puffergrösse einstellen (entsprechendes Control auf dem FP habe ich ja erstellt, ruhig mal mit gnadenlos großem Wert probieren). Und in der Read-Schleife werden ja durch den Anschluss "-1" bei "zu lesende Werte" immer alle gerade im Puffer liegenden Werte ausgelesen. MfG, Jens Fehler in LV sowohl MAX, Rechnerproblem? - jg - 10.01.2008 13:41 Hallo, ich habe eine Idee, wie man testen könnte, ob der USB-Bus auf deinem Rechner schnell genug für die Datenübertragung ist oder nicht: Mach mal (meinetwegen auch mit DAQ-Assi) eine zeitlich begrenzte Datenerfassung (z.B. 10 oder 20 Sekunden mit der höchsten Frequenz, die du sampeln willst). Dann ist ja komplett der DAQmx-Treiber für die Datenübertragung zuständig (mit entsprechend großen Datenpuffer). Wenn jetzt solche Read-Warnungen kommen, dann ist wohl doch der USB-Bus zu langsam. MfG, Jens Fehler in LV sowohl MAX, Rechnerproblem? - jg - 14.01.2008 23:45 Bin kürzlich noch über folgendes in der LV-Hilfe gestolpert: [attachment=10648] d.h. LV beachtet "zu kleine" Buffer-Einstellungen bei Continous-Acquisition gar nicht. MfG, Jens Fehler in LV sowohl MAX, Rechnerproblem? - Achim - 15.01.2008 11:09 ' schrieb:Bin kürzlich noch über folgendes in der LV-Hilfe gestolpert: Gilt das auch, wenn man das im MAX im entsprechenden Task konfiguriert? So wie ich's verstehe, werden die Tabellenwerte nur dann verwendet, wenn der manuell gesetzte Wert kleiner ist als der Tabellenwert. Heißt "manuell" dann nur über PropertyNode oder auch im MAX? Ich vermute letzteres... A. Fehler in LV sowohl MAX, Rechnerproblem? - jg - 15.01.2008 22:43 ' schrieb:Gilt das auch, wenn man das im MAX im entsprechenden Task konfiguriert?Genau so sehe ich das auch, die Tabellenwerte sind Minimalwerte, die verwendet werden, wenn man am Timing-VI einen kleineren Wert angibt. ' schrieb:Heißt "manuell" dann nur über PropertyNode oder auch im MAX? Ich vermute letzteres...Denke, das gilt auch für MAX-Tasks. Denn wenn man sich LV-Code aus einem MAX-Task erstellen lässt, taucht da ja genau dieses Timing-VI auf. MfG, Jens |