LabVIEWForum.de
Erkennung Wann ist welcher Reiter eines Registers aktiv? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Erkennung Wann ist welcher Reiter eines Registers aktiv? (/Thread-Erkennung-Wann-ist-welcher-Reiter-eines-Registers-aktiv)

Seiten: 1 2


Erkennung Wann ist welcher Reiter eines Registers aktiv? - macoio - 08.01.2008 11:27

danke, hat funktioniert


Erkennung Wann ist welcher Reiter eines Registers aktiv? - cb - 08.01.2008 13:19

' schrieb:Das Einfachste ist die Erstellung einer lokalen Variablen. Warum ihr hier alle statt dessen den 100mal langsameren Eigenschaftsknoten "Wert" propagiert, das soll verstehen wer will. Ich nicht.

jeinWink

das einfachste ist das Tab-Control als Indicator anzulegen und dann das Control Terminal direkt anzuschließenSmile

Oder aber: Man fängt den Value Change des Tab Controls (das ein Indicator ist ...) in einer Event Struktur ab ...


Erkennung Wann ist welcher Reiter eines Registers aktiv? - Dorian - 10.01.2008 13:11

' schrieb:Das Einfachste ist die Erstellung einer lokalen Variablen. Warum ihr hier alle statt dessen den 100mal langsameren Eigenschaftsknoten "Wert" propagiert, das soll verstehen wer will. Ich nicht.

Hab dazu eine Frage:
Weshalb ist eine lokale Variable schneller als Eigenschaftsknoten "Wert"? Ist da bei allen Objekten so?
Hab bis jetzt auch oftmals Eigenschaftsknoten "Wert" benutzt, muss ich wohl ändern.


Erkennung Wann ist welcher Reiter eines Registers aktiv? - jg - 10.01.2008 13:30

' schrieb:Hab dazu eine Frage:
Weshalb ist eine lokale Variable schneller als Eigenschaftsknoten "Wert"? Ist da bei allen Objekten so?
Hab bis jetzt auch oftmals Eigenschaftsknoten "Wert" benutzt, muss ich wohl ändern.
Weil eine PropertyNode im UI-Thread läuft, eine lokale Variable nicht. Eigenschaftsknoten erzwingen ein Update des FP.
Deshalb sind lokale Variablen (auf die man natürlich wenn möglich auch verzichten sollte, da sie immer eine Kopie des Wertes im Speicher anlegen usw usf) schneller.

Ausnahme: Wenn noch eine andere Eigenschaft des Controls innerhalb derselben PropertyNode gesetzt oder gelesen wird, dann kann man auch gleich auf PropertyNode->Value zurückgreifen.

MfG, Jens