![]() |
Multiple Document Interface - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Multiple Document Interface (/Thread-Multiple-Document-Interface) Seiten: 1 2 |
Multiple Document Interface - Achim - 10.09.2007 13:18 ' schrieb:Richtig geil wärs, wenn man zusätzlich zu den Blockdiagrammen den Code als Text einsehen und editieren könnte. Das Blockdiagramm IST der (Quell-) Code...und fertig! Multiple Document Interface - Y-P - 10.09.2007 13:37 ![]() ' schrieb:Das Blockdiagramm IST der (Quell-) Code...und fertig! Multiple Document Interface - t4b-1re-2 - 10.09.2007 14:43 ' schrieb:Das Blockdiagramm IST der (Quell-) Code...und fertig! ![]() Und??? was ändert das an meiner Aussage? Genau: Nichts. t4b-1re-2 Multiple Document Interface - Y-P - 10.09.2007 16:03 Wenn man den Code als Text hätte würde es bestimmt nicht schaden, aber bringen würde es (mir zumindest) rein gar nichts.... Oder was versprichst Du Dir davon? Gruß Markus Multiple Document Interface - Achim - 10.09.2007 16:15 ' schrieb:Wenn man den Code als Text hätte würde es bestimmt nicht schaden Das ist eigentlich eine müssige Diskussion, zur Erinnerung aber noch mal: LabVIEW verfügt über einen graphischen Compiler, d.h. aus dem Blockdiagramm (dem Quellcode) wird ohne "textuellen Zwischenschritt" direkt Maschinen-Code erzeugt! Es gibt einfach keinen "Code als Text"! Das Blockdiagramm der Entwicklungsumgebung "LabVIEW" repräsentiert die Programmiersprache "G". Zur Erläuterung und Erhellung noch mal das und das und das... Gruss Achim Multiple Document Interface - A.Berndsen - 10.09.2007 17:11 @Achim und t4b-1re-2 Vertragt Euch wieder! Das Leben ist zu kurz, um sich wegen solchen Ding zu zanken! ![]() Ich kann Euch beide gut verstehen! Laßt es beim aktuellen Stand einfach bewenden. Wenn es zum Thema MDI noch was zu sagen gibt. Nur zu! Ansonsten wird der Thread geschlossen! Multiple Document Interface - Achim - 10.09.2007 19:24 ' schrieb:@Achim und t4b-1re-2 Vertragt Euch wieder! Das Leben ist zu kurz, um sich wegen solchen Ding zu zanken! ![]() ![]() Multiple Document Interface - rolfk - 11.09.2007 09:19 ' schrieb:Richtig geil wärs, wenn man zusätzlich zu den Blockdiagrammen den Code als Text einsehen und editieren könnte. Da hab ich neulich auch was gelesen, dass es mit den Embedded-Tools ginge in C-Code umzuwandeln... mal schaun. Das geht so nicht da LabVIEW aus dem Diagram direkt Maschinencode produziert. Da ist kein Intermediate Code drin. Die Embedded Variante übersetzt das VI Diagram zwar in eine Sort C, (es ist syntaktisch C und ein guter C Compiler kann damit auch etwas beginnen), aber!!!!! Also lesbar ist etwas ganz anderes und es ist nur das Diagram und kein Frontpanel, da LabVIEW davon ausgeht dass Du das Front Panel bestenfalls remote anschaust und meist sogar gar nicht. Und LabVIEW Embedded mit ungefähr 10 kEuro ist schon ein ziemlich teurer C Translator. Rolf Kalbermatter |