LabVIEWForum.de
unveränderter mauszeiger beim fahren über classic string - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: unveränderter mauszeiger beim fahren über classic string (/Thread-unveraenderter-mauszeiger-beim-fahren-ueber-classic-string)

Seiten: 1 2


unveränderter mauszeiger beim fahren über classic string - dc6xs - 04.07.2007 16:02

' schrieb:Hallo Kollegen.....wieder mal ein Post von mir...

hab folgendes Anliegen...

[schnipp schnapp]

Zum besseren Verständnis hab ich mal ein Bild (der string ist in diesem Fall "Strom" oben in der Mitte) rangehängt. Ich hoffe mir kann einer helfen.

MfG erbi

Brauchst Du eigentlich die Eigenschaften des Graphen oder würde Dir auch ein XY-Plot reichen?
Da hätt ich nämlich nochwas passendes aus meiner Thesis:
[attachment=7277]

Sieht dann so aus:
[attachment=7278]

(Damit Ihr Euch besser vorstellen könnt worum es geht:

Es handelt sich um das Richtdiagramm einer Antenne, so vielleicht eher im Polarplot bekannt:
[attachment=7279]
)

Aber wie gesagt, das ganze geht wohl nur wenn die Messdaten nicht in Echtzeit bzw. fast Echtzeit angezeigt werden sollen. Also erst messen dann anzeigen.


Gruß, Rob


unveränderter mauszeiger beim fahren über classic string - erbi - 05.07.2007 10:02

hier mal meine lösung

habe mit "draw text at point" aus der schrift ein bild gemacht und das wie jens vorgeschlagen hat mit dem eigenschaftsknoten "plot image back" in den hintergund eingefügt....genial was mit LabVIEW alles möglich ist....

danke für die vielen antworten