![]() |
Internet Toolkit -> FTP Put File - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation) +---- Thema: Internet Toolkit -> FTP Put File (/Thread-Internet-Toolkit-FTP-Put-File) |
Internet Toolkit -> FTP Put File - jg - 03.02.2011 10:02 Teile uns mal die Errornummer mit. Ich vermute, dass der Fehlercode eigentlich direkt der FTP-Error ist, die Nummer in LabVIEW aber mehrfach vergeben ist. Dürfte nichts mit GPIB zu tun haben. Zwecks PNG: Mit der InvokeNode geht das nicht, da stimme ich dir zu. Aber es gibt eine Alternative, vom Prinzip her so: [attachment=32114] Gruß, Jens Internet Toolkit -> FTP Put File - puchi - 03.02.2011 10:09 Danke, das mit dem Bild versuche ich dann gleich. Also der Fehlercode ist 0 Wenn ich mir den Fehler ausgeben lasse übers VI, dann steht folgendes: Zitat:FTPOpen Data Connection: Could not establish connection RE: Internet Toolkit -> FTP Put File - puchi - 07.02.2011 10:54 Kann mir hier niemand Helfen? Danke im voraus.. RE: Internet Toolkit -> FTP Put File - jg - 07.02.2011 11:06 Die Fehlermeldung interpretiere ich als: Die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Wieso? ![]() Ist Port 21 freigegeben? Vielleicht mal testhalber Firewall deaktivieren? Funktioniert eine Verbindung aus einem FTP-Client wie Filezilla oder dem Windows-Commandline-FTP heraus? etc. etc. Gruß, Jens RE: Internet Toolkit -> FTP Put File - puchi - 07.02.2011 11:39 (07.02.2011 11:06 )jg schrieb: Die Fehlermeldung interpretiere ich als: Die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Wie stelle ich fest ob das mit Port 21 funktioniert? Naja FTP zugriff hab ich getestet indem ich mich mittels windows explorer verbunden habe, reicht das? //Habe es nun mit einem anderen FTP-Server versucht. Da bekomme ich folgende Fehlermeldung: Zitat:Fehler 15530 ist bei FTP Transaction: RE: Internet Toolkit -> FTP Put File - jg - 07.02.2011 12:15 Verbindung per Win-Explorer genug? Kann ich nicht sagen. Zur Sicherheit würde ich ein FTP-Programm testen. Zwecks neuem Test: Jetzt versucht du dich mit falschen User/Password einzuloggen. Gruß, Jens RE: Internet Toolkit -> FTP Put File - puchi - 07.02.2011 13:08 danke. super, der fehler war das \ vor dem remoute path. jetzt geht es mit beiden Servern, obwohl diese komplett andere fehler ausspuckten. Danke RE: Internet Toolkit -> FTP Put File - puchi - 07.02.2011 15:24 So nun ist leider jedoch noch ein Problem aufgetreten. Das hochgeladene Bild ist immer beschädigt und kann nicht angezeigt werden. Was könnte hierbei der Fehler sein? Lg RE: Internet Toolkit -> FTP Put File - Dennis.Moser - 07.02.2011 15:33 Hast du das Bild als Binär oder Ascii übertragen... da gibt es auch einen Fallstrick ![]() RE: Internet Toolkit -> FTP Put File - puchi - 07.02.2011 16:10 ok, perfekt danke. habe nun auf binär umgestellt und es funktioniert tadellos. Kann ich hier auch irgendwie einstellen, dass die Datei, welche sich am Server befindet automatisch immer überschrieben wird? Lg //Gut, das mit dem überschreiben funktioniert schon. Habe noch das Problem, dass der Zeitliche Ablauf nicht passt, da das Bild vom Graphen erst gespeichert wird, nachdem hochgeladen wird. So ist es leider nicht möglich den aktuellen Grapfen hochzuladen. Wie kann ich diese beiden Vorgänge denn zeitlich hinternander reihen? Danke im Vorruas //Danke alles gelöst... |