LabVIEWForum.de
Flackernde Lampen obwohl Wert nicht umgesetzt. - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Flackernde Lampen obwohl Wert nicht umgesetzt. (/Thread-Flackernde-Lampen-obwohl-Wert-nicht-umgesetzt)

Seiten: 1 2


Flackernde Lampen obwohl Wert nicht umgesetzt. - Achim - 26.07.2006 07:43

Hi RR,

du hattest natürlich recht, da hab ich nicht gut aufgepasst! Das Blinken kommt vermutlich daher, weil das SubVI ständig neu aufgerufen wird und so der Default-Wert der Status-LED immer dann ausgegeben wird, wenn der Bus-Check im Case dafür sorgt, das keine weitere Aktion ausgeführt wird! Man muss also dem SubVI den aktuellen Status mitgeben...

...das hab ich mal gemacht und jetzt sollte es so funktionieren! Probiers mal aus und melde dich nochmal...das würd mich interessieren...auch wenn du dir schon anders beholfen hast!

Gruss
Achim

[attachment=2703][attachment=2704]


Flackernde Lampen obwohl Wert nicht umgesetzt. - RuffRyder - 28.07.2006 12:07

Danke Achim, deine Lösung funktioniert jetzt wirklich genauso wie sie soll. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt ein Schieberegister einzusetzen, hatte aber zum damaligen Zeitpunkt leider nicht die zündende Idee wie. Neu war mir auch, dass ein Schieberegister 2 Eingänge haben kann. Das war mir so bisher nicht bekannt. Mir ist auch jetzt noch nicht wirklich klar mit welchem Wert der 2. Eingang in den neuen Durchlauf geht.

Gruß und Dank

RR


Flackernde Lampen obwohl Wert nicht umgesetzt. - Achim - 28.07.2006 13:21

Hi RR,

danke für die Rückmeldung!

Ein Schieberegister kann "beliebig" (Speicher!) viele "Eingänge" habe. Eigentlich sind das aber nur auf die Schleife bezogen Eingänge. Es sind vielmehr "in der Vergangenheit" liegende Ausgänge des Schieberegisters! Das ist ja grad der Gag am Schieberegister: Ich schiebe in jedem Schleifendurchlauf einen neuen Wert rein, und kann dann die letzen x reingeschobenen Werte beim nächsten Durchlauf wieder verwenden, je nachdem wie groß ich das Schieberegister aufgezogen habe. In meinem Beispiel vergleiche ich die letzten beiden Werte der Variable "Status", und nur wenn sich eine Änderung ergibt, wird die folgende Aktion durchgeführt! Das ist auch der Vorteil gegenüber einem "Feedback Node" in den ich jedes Schieberegister seit LV7 umwandeln kann: Dort kann ich keine "vergangenen" Werte abgreifen, sondern nur den direkt vorhergehenden Wert! Schau dir dazu mal die LV-Hilfe an!


Gruss
Achim


Flackernde Lampen obwohl Wert nicht umgesetzt. - RuffRyder - 31.07.2006 10:29

Danke Achim,

Habs jetzt auch nochmal in nem LabVIEW Buch gefunden.

Gruß

RR