LabVIEWForum.de
SubVI müllt Speicher zu - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: SubVI müllt Speicher zu (/Thread-SubVI-muellt-Speicher-zu)

Seiten: 1 2


SubVI müllt Speicher zu - Y-P - 29.06.2006 15:01

Hi,

pack doch mal in Deine Endlosschleife eine Zeitverzögerung (es reichen schon 10 ms) rein. Dann müsste es klappen. Bei mir war das mal genau das gleiche.
Schreib doch bitte, ob es damit dann geklappt hat.

Gruß M.Weippert


SubVI müllt Speicher zu - Teutates - 29.06.2006 15:36

' schrieb:Hallo zusammen!

Ich hab mich da glaub ich falsch ausgedrückt, das ganze Prog ist 23 MB groß inkl. aller SubVI.

@Teutates: Ja mein Assistent ist mein Boss, ich arbeite an einem Institut an einer Hochschule und dort bin ich HIWI

Ein Screenshot kann ich frühestens nächste Woche hier einbringen, da ich diese Wochen nichtmehr Arbeiten gehe. Klausuren stehen halt vor der Tür!

Gruß Andreas81



Ok dann wie folgt Du recherchierst im VI-Profil welches SUBVI der Übeltäter ist und dann stellst das hier rein , ich bin zwar auch nur Student und wenig Erfahrung aber dann kann Dir bestimmt hier Jemand weiterhelfender das schon Jahre macht.

Außerdem würde ich mal an der Uni schauen ob ein LV-Crack im Bereich ist der Dir vor Ort diekt helfen kann obwohl ich auch feststellen musste das es da fast keine gibtWink, irgendwer muss ja die 23 MB erstellt haben oder hast Du schon selber so viel gecodet?


SubVI müllt Speicher zu - Kvasir - 29.06.2006 18:06

Ich hab auf meiner Uni schlechte Erfahrungen gemacht. Fast alle Labore dort nutzen LabVIEW, aber keiner kanns so richtig.

Das hat dann meist zur Folge, dass über mehrere Diplomanten / Dissertanten und viele Jahre Programme wachsen und zusammengestückelt werden. Was meist übel endet.

Hatte, nur um ein Beispiel zu nennen, ein Programm neugeschrieben und daduch die Messdauer um gut 25% verkürzt (2:40 auf 2:00).