![]() |
mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen? (/Thread-mehrere-AI-in-mehreren-DAQ-Assi-erfassen) Seiten: 1 2 |
mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen? - GerdW - 20.07.2010 17:14 Hallo Mechatroniker, nichts gegen deine Mini-Demo - aber müssen da so viele Einzelstrings und ConcatString-Funktionen benutzt werden? [attachment=28016] mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen? - Matze - 20.07.2010 18:44 Hallo Gerd, nein, wenn man weiß, wie's anders geht, dann natürlich nicht. :top1 ![]() Aber wenn man den "manuellen Weg" beherrscht, ist es auch nicht so schlecht (vom Wissen her). Doch diene Lösung ist hier deutlich besser. mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen? - ollumque - 21.07.2010 06:51 Ihr habt mir sehr geholfen, vielen Dank ![]() mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen? - dimitri84 - 21.07.2010 07:03 ' schrieb:Da keine regulären Ausdrücke vorkommen, gefällt mir dein Code.Was meinst du damit? mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen? - Matze - 21.07.2010 09:58 ' schrieb:Was meinst du damit?Reguläre Ausrücke sind sehr langsam, da der reguläre Ausdruck geparst werden muss und das entsprechend lange dauert. Das ist kein einfaches Parsen wie oben (%d = Integer), sondern da gibt es ja viel viel mehr, das man definieren kann. Daher sollte man reguläre Ausdrücke vermeiden, wenn es geht. |