LabVIEWForum.de
Moving-Average Filter mit FGV - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Moving-Average Filter mit FGV (/Thread-Moving-Average-Filter-mit-FGV)

Seiten: 1 2


RE: Moving-Average Filter mit FGV - GerdW - 06.01.2012 10:05

Hallo Lucki,

ich halte es schon für sinnvoll, mittels "Get" den aktuellen Mittelwert mehrfach abfragen zu können. (Ob das nun hier im gewählten Beispiel unbedingt nötig ist, sei mal dahingestellt.) Aus diesem Grund hatte ich in meinem Beispiel ja auch bei jedem Aufruf den aktuellen Mittelwert berechnen lassen...

Zitat:Diskutieren sollte man auch, ob bei "Reset" am Ausgang Null herauskommen soll, oder ob der gleichzeitig anliegende Eingangsswert als erstes neues Element schon berücksichtig werden soll.
Üblicherweise habe ich bei meinen FGVs einen dedizierten "Init"-Case, der vor Nutzung der FGV in irgendwelchen Schleifen aufgerufen wird. Dementsprechend hier der Rest-Case mit Initialisierung auf Null. Ansonsten müsstest du beim FGV-Aufruf in der Schleife zwischen einem "Reset" und einem "Set"-Case unterscheiden...


RE: Moving-Average Filter mit FGV - Lucki - 06.01.2012 10:40

Hast ja Recht, es kommt darauf an wie man das FGV verwenden möchte.
Jetzt bleibt eigentlich nur noch eine Frage offen: Wieso ist das eine "blöde Aufgabe". Die Verblödung erfolgt doch höchstens dann, wenn man sich die Aufgabe, statt sie selbst zu lösen, sich mundgerecht vorkauen lässt - so wie hier geschehen. Big Grin


RE: Moving-Average Filter mit FGV - chiefhood - 08.01.2012 15:02

Naja blöd ist sie weil ich soweit ja fast alles hinbekommen habe....
das einzige Problem ist ja, das das FGV einfach alle Y-Werte der verrauschten Sinuskurve durch 20 teilt und KEINEN
Mittelwert zurück gibt!!!
Die Kurve wird einfach komplett 20 mal kleiner zurückgegeben...

Aber ich danke euch allen für eure Beiträge!!

EDIT jg: LV-Version ergänzt: Lv10


RE: Moving-Average Filter mit FGV - jg - 08.01.2012 18:45

Offtopic2
Nachdem du inzwischen einen Thread bei labviewportal.eu "gekapert" hast, liegt jetzt CROSSPOSTING vor.

Bitte in Zukunft die LVF-Regeln beachten.

Danke, Jens


RE: Moving-Average Filter mit FGV - jg - 09.01.2012 09:04

Es fehlt dir noch die Initialisierung des FGV zu Beginn des Programms. Ansonsten ist das Schieberegister leer:
[attachment=38006]

(08.01.2012 15:02 )chiefhood schrieb:  das einzige Problem ist ja, das das FGV einfach alle Y-Werte der verrauschten Sinuskurve durch 20 teilt und KEINEN
Mittelwert zurück gibt!!!
Die Kurve wird einfach komplett 20 mal kleiner zurückgegeben...
Wie bitte??? Hmm Hier wird doch summiert und durch 20 geteilt, also Mittelwert!
[attachment=38007]
Gruß, Jens