![]() |
Tagesordner erstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Tagesordner erstellen (/Thread-Tagesordner-erstellen) Seiten: 1 2 |
RE: Tagesordner erstellen - Matze - 14.02.2012 14:32 @GerdW: Gibt es einen bestimmten Grund, wieso du die Existenz des Verzeichnisses über das List-VI und einen auftretenden Fehler abfragst? Ich mache das immer mit dem VI "Check if File or Folder Exists" (s. Anhang). Wenn man das BD davon ansieht, sieht das echt heftig aus, da bei einem Fehler bzw. fehlendem Verzeichnis zusätzlich geprüft wird, ob eine Datei unter der Pfadangabe existiert. Daher die Frage, ob List große Vorteile bringt (Performance, ...) oder das einfach nur aus Gewohnheit verwendest. RE: Tagesordner erstellen - GerdW - 14.02.2012 14:35 Hallo Matze, der OP verwendet LV7 - und da gab es "Check if Folder/File exists" (glaub ich) noch nicht. "List Folder" dagegen gab es schon damals und ist eine schnelle/einfache Möglichkeit, auf Existenz zu prüfen... RE: Tagesordner erstellen - Leschi - 14.02.2012 14:58 (14.02.2012 14:35 )GerdW schrieb: der OP verwendet LV7 - und da gab es "Check if Folder/File exists" (glaub ich) noch nicht. Stimmt, habe soeben mal geschaut ob die "Check if Folder/File exists" exists ![]() Aber ist nicht zu finden. Nochmal kurz zu meinem anderen "Problemchen" . Es werden Dateien erstellt mit folgendem Dateinamen/Format: 01031011. [mmddhhmm] Die Auflösung ist Monat, Tag, Stunde und Minute. Ich möchte diese Dateien aus dem Verzeichnis in dem sie gespeichert werden in die von mir erstellten Tagesordner verschieben. Für jeden Tag die zugehörigen Dateien. Habe es mit der "Move" funktion probiert, nur verschiebt er mir dann das gesamte Verzeichnis, samt Ordner. (Ist oben im angehängten Blockdiagramm zu erkennen, das Verschieben mit der "MOVE" Funktion. Kann ich irgendwie den Namen der Datei auslesen lassen, also hier das Datum, die ersten 4 ziffern des Dateinamens (03 Januar (vom oben genannten Beispiel)) und die Dateien dann in die Ordner mit dem entsprechenden Datum verschieben. Ein Bekannter von mir sagte, ich soll es mal mit nem Array versuchen, aber da habe ich noch absolut keine Ahnung von. Geht das nicht noch auf eine andere Weise, ähnlich wie mit der "MOVE" Funktion? Vielen Dank für Antworten und viele Grüße Leschi RE: Tagesordner erstellen - GerdW - 14.02.2012 15:33 Hallo Leschi, Zitat:habe es mit der "Move" funktion probiert, nur verschiebt er mir dann das gesamte Verzeichnis, samt Ordner.Move verschiebt Dateien von Quell-Ort nach Ziel-Ort. Wenn du beide Pfade korrekt angibst, wird auch das von dir gewünschte Ergebnis herauskommen. Mehr kann man dazu nicht sagen ![]() Lösung: Quell- und Zielpfade korrekt bereitstellen... Zitat:Kann ich irgendwie den Namen der Datei auslesen lassen, also hier das DatumDateiname in ScanFromString füttern, mit "%02d%02d" Monat und Tag herausfiltern... Zitat:Ein Bekannter von mir sagte, ich soll es mal mit nem Array versuchenDu willst eine Datei von A nach B verschieben und sollst dazu ein Array verwenden??? Ich glaube ja, diese Aussage ist aus dem Zusammenhang gerissen dargestellt... RE: Tagesordner erstellen - Leschi - 14.02.2012 15:59 Danke GerdW, ich werde mich mal wieder ran setzen und es auf Deine Weise probieren ![]() Das Klingt recht simpel, aber ob das auch so einfach für mich umzusetzen ist, wird sich spätestens morgen herausstellen. Bis dahin noch einen schönen Abend. RE: Tagesordner erstellen - Leschi - 16.02.2012 16:26 Moin moin nochmals, irgendwie bekomme ich das ganze mit dem ScanFromString nicht wirklich hin. Ich versuche es jetzt schon seit gestern Mittag und komme nicht wirklich weiter. Ich möchte viele Dateien, welche alle in einem Ordner geschrieben werden und in dem auch noch weitere geschrieben werden, (also die Daten des folgenden Tages etc.), die als Dateinamen das Datum und die Zeit des aufgenommenen Tages beinhalten, mit dem Aufnahmedatum vergleichen und dann in einen Tagesordner verschieben. Den Tagesordner habe ich schon am Start der Messung bzw. am Anfang des Tages erstellen lassen. Also die MOVE Funktion muss noch in eine Schleife, soviel ist klar.(Wenn "true" dann verschiebe dateien) Ich wollte erst einmal ausprobieren ob sich überhaupt irgendetwas verschiebt von den Dateien. Klappt aber nicht. Ich denke das ich einfach zu b... bzw. zu unerfahren bin um das ganze richtig zu realisieren. Im Anhang nochmals meine vergeblichen Versuche. Ach und ich weiss nicht wie ich mit der MOVE Funktion viele Dateien auf einmal verschieben kann. Einzelne Datein kann ich verschieben, aber alle mit dem selben Datum auf einmal, geht irgendwie nicht ![]() Vielen Dank und viele Grüße Leschi RE: Tagesordner erstellen - GerdW - 16.02.2012 16:41 Hallo Leschi, Zitat:irgendwie bekomme ich das ganze mit dem ScanFromString nicht wirklich hin.Ich schrieb: Zitat:Dateiname in ScanFromString fütternDateiname, nicht den ganzen Pfad... Häng doch mal ein VI statt der Bilder ran... RE: Tagesordner erstellen - Leschi - 21.02.2012 15:07 Sooo, nach langem probieren, vergleichen und nachlesen bin ich zu einer sehr einfachen Lösung gekommen. Da ich jeden Tag einen neuen Ordner erstelle, habe ich schon einmal den Zielpfad für die jeweiligen Tagesdaten. Ursprünglich wollte ich nur die Daten mit dem aktuellen Datum herausfiltern und dann in den entsprechenden Ordner verschieben, aber das muss ich ja gar nicht wenn die MOVE Funktion die Daten sowieso alle in den aktuellen Tagesordner verschiebt. Somit lasse ich einfach alle Dateien im angegebenen Verzeichnis auflisten und verschieben. Eigentlich sollten diese dann nur noch in dem Zielordner sein, sind sie aber nicht?! Die Dateien erscheinen auch wieder im Quellordner. (Denke das kommt von der Schleife in der das ganze abläuft)?? Somit "Delete" ich nach dem verschieben diese noch fix und alles ist gut, meiner Anfänger Meinung nach ![]() @GerdW: Ich weiss nicht wie ich ein VI anhänge bzw. wie ich einen Teil des VIs anhänge. Das ganze VI darf ich auch auf gar keinen Fall anhängen. Vielen Dank noch einmal. Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, ist es richtig das die Dateien vorher gelöscht werden, wenn die Delete Funktion vor der Move Funktion steht (also weiter links)? Als sie links von Move stand war es so, habe diese jetzt weiter nach rechts gesetzt und es funzt, kann das sein. LV läuft ja von Links nach rechts, hehe ![]() RE: Tagesordner erstellen - NWOmason - 21.02.2012 15:32 (21.02.2012 15:07 )Leschi schrieb: Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, ist es richtig das die Dateien vorher gelöscht werden, wenn die Delete Funktion vor der Move Funktion steht (also weiter links)? Als sie links von Move stand war es so, Nein. Die Ausführungsreihenfolge ist -so wie du es umgesetzt hast - rein zufällig, da beide Aktion 'parallel' programmiert sind. THINK DATAFLOW. Also selber vorgeben, welche Funktion vor der anderen ausgeführt werden soll. Beste Grüße, NWO RE: Tagesordner erstellen - Leschi - 24.02.2012 16:35 Ha, jetzt habe ich es aber heraus gefunden. Die Dateien waren noch nicht fertig geschrieben. Somit sind immer neue an der Stelle entstanden, von der ich diese verschieben wollte. Habe jetzt den Punkt im bestehenden Programm gefunden, an dem der Timer für die Speicherung abläuft und damit eine Case Struktur gefüttert.(Wenn Timer =0 dann mache) Jetzt werden die Dateien genau zum richtigen Zeitpunkt verschoben ![]() Hat zwar etwas gedauert aber es klappt. Jipiiieee. |