LabVIEWForum.de
Read,Write vom COM Port - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Read,Write vom COM Port (/Thread-Read-Write-vom-COM-Port)

Seiten: 1 2 3


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 18.01.2013 14:25

Hallo GerdW,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Sorry ein Fehler A1 nicht A0. so soll sein:
für den 1.Fall, ist das boolean ON, wenn A1 11 03 0A vorkommt.
für den 2.Fall, ist das boolean ON, wenn A1 11 00 0A vorkommt

[/quote]Also ist in beiden Fällen das Boolean=ON und damit egal, was nach "A0 11" kommt?
Zitat: zuerst ich bewerte nur die Zeichenkette, die mit A1 11 anfängt. A0 11, A0 20 oder andere sind egal.
Das Boolean für den 1.Fall = ON nur, wenn bei der 1ste gefundene Zeichenkette A1 11 die 3.Byte 03 ist.
Das Boolean für den 2.Fall = ON nur, wenn bei der 2ste gefundene Zeichenkette A1 11 die 3.Byte 00 ist.
Danke
Gisele

Hallo GerdW,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Sorry ein Fehler A1 nicht A0. so soll sein:
für den 1.Fall, ist das boolean ON, wenn A1 11 03 0A vorkommt.
für den 2.Fall, ist das boolean ON, wenn A1 11 00 0A vorkommt

Zitat:Also ist in beiden Fällen das Boolean=ON und damit egal, was nach "A0 11" kommt?

zuerst ich bewerte nur die Zeichenkette, die mit A1 11 anfängt. A0 11, A0 20 oder andere sind egal.

Das Boolean für den 1.Fall = ON nur, wenn bei der 1ste gefundene Zeichenkette A1 11 die 3.Byte 03 ist.
Das Boolean für den 2.Fall = ON nur, wenn bei der 2ste gefundene Zeichenkette A1 11 die 3.Byte 00 ist.
Danke
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 22.01.2013 14:27

Hallo,
hat jemand vielleicht eine Idee auf meine 2. Frage??[Bild: bahn.gif]
Zitat:2)Da ich mehrere A1 11 in ,,Table Control'' bekomme, und die unterscheidet sich jeweils mit dem 3.Byte, wie kann man das Programm erweitern und zum Beispiel: sucht die Zeichenfolge, die mit A1 11 beginnt, dann schaut an der nächsten Byte.
für den 1.Fall, wenn 03 vorkommt dann ON, sonst OFF. für den 2. Fall, wenn 00 vorkommt dann ON, sonst OFF usw ....
d.h
für den 1.Fall, ist das boolean ON, wenn A1 11 03 0A vorkommt:
für den 2.Fall, ist das boolean ON, wenn A1 11 00 0A vorkommt
Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antwort und schönen Tag
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - swatski - 22.01.2013 15:23

Das Trennzeichen ist ein Horizontal Tab, also anstatt des /s ein /t.


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 22.01.2013 15:59

ja. habe ich bemerkt und mit concatenate String habe ich Horizontal Tab anstatt \s hinzugefügt.
Das Programm findet schon die A1 11. fällt mir noch die Erweiterung für den Vergleich der 3.Byte.
Danke
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - GerdW - 22.01.2013 16:19

Hallo Gisele,

es wäre soviel einfacher, wenn du statt irgendwelcher Tabellen mit komisch formatierten Strings direkt deine U8-Arrays prüfen würdest:
[attachment=43175]


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 22.01.2013 17:02

Hallo GerdW,
Danke für dein Vorschlag.
Hier ein Beispiel. Ich möchte, dass es im case Strucktur zugreifen kann, nur wenn A1 11 erkannt wurde. Anders fall einfach ignorieren. d.h das Boolean ist nur für die Zeile mit A1 11. Wie mache ich das?
Kann du mir dein Vorschlag als VI herunterladen?
Vielen Dank
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - GerdW - 22.01.2013 17:06

Hallo Gisele,

Zitat:d.h das Boolean ist nur für die Zeile mit A1 11. Wie mache ich das?
So:
[attachment=43177]


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 22.01.2013 17:30

Hallo,
Danke
Schönen Abend
MfG
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - Gisele - 19.03.2013 10:25

Hallo,

Im folgendes VI (siehe Anhang) ich versuche ein paar Testcase automatisch laufen zu lassen. Bei der erste Stacked Strucktur erzeuge ich den testcase, indem ich bei der 2ste Stacked Struktur die Settings wähle. der VI funktionniert schön gut für einzelne Testcase. Nun möchte ich der Fall "All testcase" implementieren so dass, wenn ich diese fall wähle, wird alle einzelne Testcase automatisch aufgerufen.
Frage: Wie kann ich "All testcase" verbinden für die automatische ausführung von alle einzelne einzelne.
Vielen Dank für Ihre Antwort
MfG
Gisele


RE: Read,Write vom COM Port - GerdW - 19.03.2013 10:41

Hallo Gisele,

bei der Auswertung des Enums für die Testcases erzeugst du ein 2D-Array mit Werten für den jeweiligen Test. Bisher verwendest du immer nur die erste Zeile in diesem Array für die Testwerte. Für "All Tests" bräuchtest du einfach nur mehrere Zeilen definieren, für jeden gewünschten Test eine...

Tipp: Da die bisherigen Testarrays unterschiedlich viele Spalten verwenden, könnte man überlegen, ob man hier ein Array of Cluster of 1D-Array verwenden sollte!

So richtig weißt du nicht, was in deinem VI so passiert, oder? Big Grin