LabVIEWForum.de
Schieberegister leeren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Schieberegister leeren (/Thread-Schieberegister-leeren)

Seiten: 1 2


Schieberegister leeren - dimitri84 - 20.05.2010 14:01

Zitat:Immer, wenn ich meinen Schalter drücke, wird ein Messwert aufgenommen und in die nächste Zeile geschrieben (in Excel).
Dein Schalter steht also auf Latch und du nimmst genau einen Messwert auf? Richtig?

' schrieb:@Jens G: Wenn ich das Schieberegister in einer WhileLoop einbaue, dann zählt er mir ja automatisch hoch. Da meine Rate bei 10000 liegt hätte ich da dann ein Excelfile wo ich meine Werte bei 9xxxx suchen kann, das ist nicht wünschenswert...Smile
Probier's erstmal aus.


Schieberegister leeren - jg - 20.05.2010 14:05

' schrieb:@Jens G: Wenn ich das Schieberegister in einer WhileLoop einbaue, dann zählt er mir ja automatisch hoch. Da meine Rate bei 10000 liegt hätte ich da dann ein Excelfile wo ich meine Werte bei 9xxxx suchen kann, das ist nicht wünschenswert...Smile
Nö, tut es nicht! Genau schauen! Es wird nur dann +1 im Schieberegister hinzugezählt, wenn Datenerfassung=True (also wenn du deinen Schalter drückst). Das Template entspricht haargenau deinem Screenshot.

Gruß, Jens


Schieberegister leeren - pad - 20.05.2010 14:37

Ok das funktioniertSmile

Ich hab ja gesagt ich denke zu kompliziert ...

@dimitri: Ja, mein Schalter steht auf Latch, wär wahrscheinlich einfach gewesen den Begriff zu benutzen als ihn zu umschreiben...Smile


Danke euch!

mfg


Schieberegister leeren - Lucki - 20.05.2010 18:54

"Schieberegister leeren": Man kann ein Array, eine Warteschlange oder einen Ringspeicher leeren - es sind dann keine Elemente mehr drin. Aber ein Schieberegister mit einer normalen Variablen läßt sich nicht leeren, sondern nur initialisieren - z.B mit dem Wert 0.
Es war einst eine geniale Erkenntnis der Araber vor 2000 Jahren , die "Null" im Zahlensystem als eigenständigen Wert zu behandeln. Man sollte da eigentlich meinen, daß sich das nun langsam herumgesprochen hat: Die Null ist kein Nichts, sondern ein Wert wie jeder andere