LabVIEWForum.de
Erzeugen einer exe Applikation - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Erzeugen einer exe Applikation (/Thread-Erzeugen-einer-exe-Applikation)

Seiten: 1 2 3


RE: Erzeugen einer exe Applikation - TiCy - 07.12.2012 12:36

Sry das meine Informationen erst nach und nach kommen, weil ich die Sache flasch angegangen bin. Ich werde gleich mich mal ran machen und die Fehler genau betrachten.
Warum ich die SubVI nicht öffnen kann weiß ich noch nicht, aber ich vermute sehr stark das ich im application builder irgendwas falsch gemacht habe.
Muss ich jetzt den DAQ ins Projekt mit einbinden oder nicht? Wenn ja wie??

Ich wünsche Euch schonmal ein schönes Wochenende.
MFG Timm


RE: Erzeugen einer exe Applikation - GerdW - 07.12.2012 12:42

Hallo Timm,

Zitat:Warum ich die SubVI nicht öffnen kann weiß ich noch nicht, aber ich vermute sehr stark das ich im application builder irgendwas falsch gemacht habe.
Deine Vermutung könnte stimmen Big Grin
Kannst du die subVIs in der Entwicklungsumgebung öffnen?
Wie hast du die subVIs im MainVI eingebunden? (Werden sie per VI-Server geöffnet?)
Stimmen die Pfadangaben in der EXE?

Zitat:Muss ich jetzt den DAQ ins Projekt mit einbinden oder nicht? Wenn ja wie??
Ins "Projekt" musst du nichts einbinden.
Wenn du aber einen Installer erstellen willst, dann solltest du den entsprechenden Haken bei den "Additional Installers" setzen...

Bitte weiterhin an der Formulierung deiner Fragen arbeiten!
Und möglichst alle Informationen bereitstellen, die nur du vor Augen hast, die wir aber zum Beantworten deiner Fragen brauchen...


RE: Erzeugen einer exe Applikation - jg - 07.12.2012 13:03

(07.12.2012 10:35 )TiCy schrieb:  In meinen Projekt sowei im vorhandenen Projekt ist SSE" enabled, weil der Zielrechner die Eigenschaften nicht besitzt.
Da widersprichst du dir! Wenn dein Zielrechner eine solch alte CPU hat, dass er SSE2 nicht unterstützt, dann musst du SSE2 auch deaktivieren!

Gruß, Jens


RE: Erzeugen einer exe Applikation - TiCy - 07.12.2012 14:49

Ja das hast du vollkommen Recht. Ich bin schon total verwirrt. Habe nachgeschaut, der Rechner ist in der Lage für SSE2. Ich werde mich jetzt erstmal sammeln und genuae Infos sammeln bevor ich weiter poste.


RE: Erzeugen einer exe Applikation - TiCy - 14.12.2012 09:12

Hallo zusammen.

Habe mich nach einer Woche Pause wieder mit den Application builder auseinander gesetzt. Ich habe leider immer noch Fehler, die ich jetzt versuche zu beheben. Ich habe gehört das man beim Builden zur Fehlerüberprüfung zusätzlich das Blockdiagramm mit erstellen kann (Einstellung im Projekt?? oder direkt im Builder??). Kann mir wer sagen wo ich das bei der englischen Version finde??

Schönes Wochenende.
MFG Timm


RE: Erzeugen einer exe Applikation - GerdW - 14.12.2012 09:20

Hallo Timm,

Zitat:Ich habe gehört das man beim Builden zur Fehlerüberprüfung zusätzlich das Blockdiagramm mit erstellen kann (Einstellung im Projekt?? oder direkt im Builder??). Kann mir wer sagen wo ich das bei der englischen Version finde??
Warum fragst du nicht den, der dir das erzählt hat? Smile

Das Blockdiagramm hast du doch schon erstellt! Du meinst wohl eher, dass man das BD mit in die EXE übernehmen kann, um dann an der EXE Fehler suchen zu können: AppBuilder, Advanced Properties der Build Specs, erster Punkt (in der deutschen Version: "Fehlersuche aktivieren")...


RE: Erzeugen einer exe Applikation - TiCy - 14.12.2012 09:42

Hi.

Der erste Punkt bei Advanced Properties ist "Enable dugging". Habe den Haken gesetzt und die exe erzeugt. Wo finde ich jetzt in der fertigen exe das blockdiagramm?

MFG


RE: Erzeugen einer exe Applikation - GerdW - 14.12.2012 09:45

Hallo Timm,

- drücke mal F1 zum Öffnen der LabVIEW-Hilfe
- suche dort nach "application builder"
- gehe zum Beitrag "Erstellen von eigenständige Applikationen" (oder dessen englischem Pendant)
- klicke auf "Advanced" bei der Beschreibung der Optionen
- klicke auf "Debugging" bei der Beschreibung der Debug-Option
Rtmfx


RE: Erzeugen einer exe Applikation - TiCy - 14.12.2012 10:42

Danke für die Information/Pfad GerdW. Ich vermute aber das es nicht das ist was ich suche. Ich möchte in einer gebildeten Exe mittels Sonden im Blockdiagramm eine Fehler suchen. Die Information mit der Möglichkeit in einer exe das Blockdiagramm zu öffnen habe ich von einen Mitarbeiter aus dem Support von NI. Um das Blockdiagramm in der exe mit zu erzegen muss ich bestimmt vor dem builden eine Einstellung vornehmen. Weil ich nicht wieder ne halbe Stunde in der Warteschleife warten möchte, habe ich hier im Forum gefragt.

MFG


RE: Erzeugen einer exe Applikation - TiCy - 14.12.2012 11:41

So habe mir jetzt anders geholfen. Habe im VI Anzeigeelemente an den Stellen setzt wo ich in der exe gerne Sonden setzen wollte. Total einfach so und meine exe läuft jetzt nach einer Korrektur super. War leider nur ein keines Programm, jetzt geht es an Hauptprogramm.

Schönes Wochenende
MFG