LabVIEWForum.de
0 und 1 - Werte in Array tauschen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: 0 und 1 - Werte in Array tauschen (/Thread-0-und-1-Werte-in-Array-tauschen)

Seiten: 1 2


RE: 0 und 1 - Werte in Array tauschen - Lucki - 05.07.2014 08:37

(04.07.2014 08:46 )jg schrieb:  Am schnellsten (Prozesszeit) geht das:
Dann folgt "Negieren & Increment", danach Expression Node (egal ob 1-x oder "IF" Struktur).
Habs überprüft, so stimmt es zwar, die Graphik ist bei mir knapp 8 Mal schneller als der Expression Node. Merkwürdigerweise gilt das aber nur für Ganzzahlen (I32). Mit Realzahlen (DBL) sind Graphik und Ausdrucksknoten exakt gleich schnell.
Wers probieren will, siehe Anhang (Leider funktioniert mein Bildgrapscher z.Zt. nicht). Vor allem aber beachte man dort den enormen Patzgewinn bei Verwendung des Formelknotens: Der Sequenzrahmen ist sensationelle 4 Mal kleiner als der andere !!! Big GrinBig GrinBig Grin
Gruß Ludwig


RE: 0 und 1 - Werte in Array tauschen - cb - 05.07.2014 16:53

hmm .... Bit-Schieber-Contest Big Grin

da hab ich auch einen:

[attachment=50173]