![]() |
Event struktur: event triggern mit digital input - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Event struktur: event triggern mit digital input (/Thread-Event-struktur-event-triggern-mit-digital-input) Seiten: 1 2 |
RE: Event struktur: event triggern mit digital input - GerdW - 26.03.2015 16:41 Hallo Brainbug, Zitat:Habe ich einen Button auf dem FP der mit "Schalten bis zum loslassen" versehen ist, wird der String einmal beim drücken in die Queue geschoben und einweiteres mal beim loslassen! und genau das ist das Problem dabei.Das Schalten dieses Buttons kannst du wie gezeigt per Eventstruktur erfassen. Und niemand zwingt dich, jedesmal den selben String zu senden, wenn dieser Button seinen Wert ändert… ![]() Ich wiederhole: Zitat:wenn der Schalter gedrückt wird, sendest du ein TRUE … Wenn der Schalter losgelassen wird, sendest du ein FALSEIm Beispiel-VI oben bleibt die LED ja auch nicht stur auf TRUE, sondern geht mal an und mal aus… RE: Event struktur: event triggern mit digital input - Lucki - 26.03.2015 17:51 (26.03.2015 16:11 )Brainbug schrieb: Moin Lucki,Das meinte ich aber nicht, meine Frage zielte auf den digitalen Input der Fernbedinung am PC. Wie sieht die Schnittstelle zum PC aus? Messkarte von NI? Wenn ja, welcher Typ? Es gibt z.B Messkarten, da kann man mit einem Flankenwechel an den digitalen Eingängen einen Interrupt auslösen, da muss man nicht pollen. Daher meine Frage. |