Graustufenauswertung für Bildserie - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Graustufenauswertung für Bildserie (/Thread-Graustufenauswertung-fuer-Bildserie) |
RE: Graustufenauswertung für Bildserie - FrDtPa - 08.07.2015 16:53 Zitat:Schon, ist aber doppelt gemoppelt und somit überflüssig. habs verstanden. Zitat:Es wird der Standard-Wert des entsprechenden Datentyps ausgegeben. Bei Zahlen ist das 0, bei Strings ein leerer String, bei Arrays ein leeres Array, bei Booleans ein False, usw. usw. wieder was gelernt, aber dreh mich trotzdem im Kreis? Könnte einer Erbarmen mit mir haben und mir zeigen wie es richtig geht? Zitat:Je nach Größe deiner Bilder kann dein VI übrigens fehlerhafte Grauwerte liefern, denn nach der Funktion "Boolean to (0,1)" hast du ein 2D-Array vom Datentyp I16 vorliegen. Sollten hier mehr als 32767 Einser enthalten sein, dann erzeugst du bei der darauf folgenden Summe einen Datenüberlauf... was wäre daher eine Alternative? Bilden sind im Schnitt alle um 4496x3000 groß, je nach Kameraeinstellung. Grüße RE: Graustufenauswertung für Bildserie - GerdW - 08.07.2015 17:38 Hallo Fr, Zitat:Könnte einer Erbarmen mit mir haben und mir zeigen wie es richtig geht?Momentan hast du doch DIESES Problem gar nicht mehr… Ansonsten immer daran denken: THINK DATAFLOW! Zitat:was wäre daher eine Alternative?Einen Datentyp verwenden, der dort nicht sofort ins Limit läuft! I32 zum Beispiel… Weitere Probleme: - Deine Dateiauswahl filtert nicht nach JPG-Dateien. (Es gibt einen "Muster"-Eingang!) Sobald eine Nicht-JPG-Datei im Ordner ist, bekommst du eine Fehlermeldung. - Es könnte Probleme mit großen JPGs geben, ich bekam gerade eine Fehlermeldung (Error 1…) beim Einlesen eines 3900×6000 Pixel großen Bildes… Bild: [attachment=53579] RE: Graustufenauswertung für Bildserie - FrDtPa - 08.07.2015 18:08 @GerdW, ich werds mir merken: THINK DATAFLOW Gibt es einen Grund warum du bestimmte Teile aus dem Loop genommen hast? Und gibt es ein einen Grund warum das Auswerten doch so lange dauert? Hab es jetzt bei 50 Bildern probiert und da hat es gefühlt 2min gedauert bevor die Werte ausgegeben wurden. Hab es später bei 1500 Bildern vor... Grüße RE: Graustufenauswertung für Bildserie - GerdW - 08.07.2015 18:28 Hallo Fr, Zitat:Gibt es einen Grund warum du bestimmte Teile aus dem Loop genommen hast?Polymorphismus ist auch eine der grundlegenden Fähigkeiten von LabVIEW… Zitat:Und gibt es ein einen Grund warum das Auswerten doch so lange dauert?Weil ReadJPEG nicht auf Geschwidnigkeit optimiert wurde und du recht große Bilder laden willst… RE: Graustufenauswertung für Bildserie - FrDtPa - 08.07.2015 18:35 @GerdW, Zitat: Zitat: Gibt es da eine Alternative zu ReadJPEG oder muss man damit leben? RE: Graustufenauswertung für Bildserie - jg - 08.07.2015 19:27 Nicht nur "ReadJPG" wird Zeit verbraten, auch die ganzen impliziten Speicherallozierungen werden (ein wenig) Zeit brauchen. Nur mal so:
Ob das wirklich ein merklicher Zeitfresser ist, muss man im Detail ausprobieren und messen. Aber der Platz für diese Speicherallozierungen muss schon vorhanden sein. Gruß, Jens RE: Graustufenauswertung für Bildserie - GerdW - 08.07.2015 19:46 Hallo Fr, Zitat:Gibt es da eine Alternative zu ReadJPEG- Es gibt das IMAQ-Modul, das kann wohl auch JPGs lesen. Kenn ich aber nicht weiter, musst du mal Gottfried fragen… - Externe Drittsoftware zum Bilderkonvertieren… RE: Graustufenauswertung für Bildserie - FrDtPa - 09.07.2015 12:28 @jg, ja ich habe vor nur mit Graustufen-jpgs zu arbeiten. @GerW, ist es z.b. Grundsätzlich möglich Software wie ImageJ so in Labview einzubauen, das ich zum Schluss eine Array bekomme mit Werten für alle Bilder im Ordner? Grüße RE: Graustufenauswertung für Bildserie - GerdW - 09.07.2015 12:31 Hallo Fr, Zitat:ist es z.b. Grundsätzlich möglich Software wie ImageJ so in Labview einzubauen, das ich zum Schluss eine Array bekomme mit Werten für alle Bilder im Ordner?"Grundsätzlich" ja. Über die genaue Ausgestaltung dieser sehr allgemeinen Frage muss man dann das Manual der verwendeten Drittsoftware konsultieren! RE: Graustufenauswertung für Bildserie - jg - 09.07.2015 18:46 (09.07.2015 12:28 )FrDtPa schrieb: @jg, ja ich habe vor nur mit Graustufen-jpgs zu arbeiten.Wenn du wirklich vorab dafür sorgst, dass du nur GrayScale Jpgs hast, dann kommst du so einfacher an ein U8-Array heran: [attachment=53590] Gruß, Jens |