![]() |
Alarm einmal speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Alarm einmal speichern (/Thread-Alarm-einmal-speichern) |
Alarm einmal speichern - SeBa - 22.03.2010 13:06 ' schrieb:es ist so das wenn einige Zeit der Wert auf „Warnung“ steht ,wird weiter geschrieben. Ich möchte doch das es nur den einmal geschriben wird ![]() Sind wir uns zunächst einmal einig, dass das Snippet von mir deinen Anforderungen gerecht wird? Also harpert es doch nur noch an der Umsetzung... Du kannst doch mein Beispiel 1:1 übernehmen. Signal simulieren ist dann halt dein ">=" Vergleich. Alles was du dir noch ausdenken musst: Wann wird die Warnung quittiert ..? Gruß SeBa Alarm einmal speichern - SeBa - 22.03.2010 13:13 ' schrieb:JA! Der Indikator Warnung enthält entweder den Text "Warnung" oder "Keine Warnung". Denn der wird VOR dem Zusammensetzen der Log-Warnung geschrieben! Gruß SeBa EDIT: Ich würde es so sehen wie du, wenn das BD so aussehn würde: [attachment=25344] Alarm einmal speichern - jg - 22.03.2010 13:54 ' schrieb:Ich würde es so sehen wie du, wenn das BD so aussehn würde:Du hast natürlich vollkommen recht! Mein Fehler, so wie der rote Pfeil es andeutet, sollte es sein... Also, so läuft es jetzt richtig! [attachment=25347] Kommt davon, wenn man erst eine etwas andere Variante (Indikator String wurde vor der Case-Struktur geschrieben) ausprobiert, die für richtig testet, und dann noch schlau Verbesserungen einbaut. ![]() Gruß, Jens Alarm einmal speichern - RoLe - 22.03.2010 14:00 ' schrieb:Nun möchte ich das wenn eine Warnung auftritt dieses in ein Datei geschrieben wird, aber nur einmal und erst wenn wieder nach „keine Warnung“ eine „Warnung“ auftritt dieses wieder nur einmal in Datei schreiben.Damit ginge es auch (OpenG) Alarm einmal speichern - selma - 22.03.2010 14:12 habe es jetzt so gemacht wie dein Vorschlag von Dir Jens kam. Läuft aber nicht so richtig ![]() In der anzeige wir jetzt auch 'keine Warnung' aufgezeichnet. [attachment=25350] ![]() und wenn ich jetzt den MAX wert auf Null stelle ( Jetzt mußte die LED nur noch rot leuchten = Warnung' ) passiet nix Alarm einmal speichern - jg - 22.03.2010 14:56 ' schrieb:habe es jetzt so gemacht wie dein Vorschlag von Dir Jens kam.So ist es auch programmiert, denn so hatte ich es verstanden - jede Änderung (also positiv und negativ) wird geloggt. Willst du nur eine neue Log-Zeile haben, wenn der neue Wert "Warnung" ist? Dann so: ![]() Gruß, Jens Alarm einmal speichern - SeBa - 22.03.2010 14:59 ' schrieb:Dann so: ![]() Muss da mal wieder jemand sein ![]() Gruß SeBa Alarm einmal speichern - selma - 22.03.2010 15:51 DANKE,DANKE,DANKE genau so ![]() Alarm einmal speichern - selma - 24.03.2010 10:05 Einen wunderschönen Guten Morgen Ich habe folgendes Problem. Es werden die Warnmeldung ständig aufgezeichnet und nicht wie ich es erwartet habe nur das was im „Log“ steht. Kann mir da jemand weiter helfen. Danke schön Grüß Selma Habe es mal auf 8.6 runtergespielt ![]() [attachment=25383] ![]() Alarm einmal speichern - jg - 24.03.2010 10:36 Und genauso hast du es programmiert: [attachment=25387] In deinem String "Log" sammelst du alle Warnmeldungen und hängst sie aneinander. Und diesen gesamten String hängst du jedesmal, wenn eine neue Warnung auftritt, an dein bestehendes Logfile. (s. Screenshot). Mögliche Lösung: Du erstellst auch einen String der aktuellen Warnmeldung (also, bevor du ihn an den bestehenden String "Log" anhängst), und gibst nur diesen String (und zwar nur als Draht!) an dein Log-File-VI weiter. Gruß, Jens |