![]() |
LabVIEW-Fehlermeldung - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: LabVIEW-Fehlermeldung (/Thread-LabVIEW-Fehlermeldung) Seiten: 1 2 |
LabVIEW-Fehlermeldung - jg - 01.03.2010 13:24 ' schrieb:Kann das daran liegen, dass wenn ich einen neues Datensatz wähle, zuerst alle Werte aus dem Graphen gelöscht werden und somit kein Plot vorhanden ist? ' schrieb:Aus meiner Sicht wird irgendwann ein Plot ausgewählt, der nicht existiert, deshalb der Fehler.Meine Rede! Gruß, Jens LabVIEW-Fehlermeldung - BassSportler - 01.03.2010 13:44 Habs hinbekommen. Danke für die Hilfe! LabVIEW-Fehlermeldung - jg - 01.03.2010 21:13 Noch besser so: (unter der Annahme, dass der False-Case leer ist): [attachment=24808] Die PropertyNode kannst du ruhig zusammenfassen, ich habe nur zur Fehlersuche empfohlen, dies zu trennen. Und 2x die Array-Größe abfragen, ebenfalls überflüssig. Gruß, Jens LabVIEW-Fehlermeldung - IchSelbst - 01.03.2010 22:38 ' schrieb:Noch besser so: (unter der Annahme, dass der False-Case leer ist):Was bringt das jetzt? ![]() Wenn das Array leer ist (Len=0), würde, wäre die Länge an N der FOR-Schleife angeschlossen, die FOR-Schleife nicht durchlaufen. Somit würde auch das Property in der FOR-Schleife nicht bearbeitet werden => Kein Fehler. ![]() |