![]() |
Registerkarte - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Registerkarte (/Thread-Registerkarte--30608) Seiten: 1 2 |
RE: Registerkarte - GerdW - 20.03.2018 15:03 Hallo jodh, Zitat:Hallo, ich habe mehrere vi´s. Diese will ich nicht einzeln öffnen, sondern in einem einzigen vi (KFZ-Sensoren) mithilfe einer Registerkarte aufrufen können.Und was soll auf den Tabs dieser Registerkarte zu sehen sein? - Wenn dort das sein soll, was beim jeweiligen subVI auf dem FP ist, müsstest du den Inhalt des subVIs in dein MainVI kopieren und die die FP-Elemente auf den jeweiligen Tab der Registerkarte ziehen… - Oder du packst auf jeden Tab ein SubPanel und lädst deine subVIs in diese SubPanels… Oder: du verzichtest auf die Registerkarte und nimmst stattdessen ein einfaches Enum. Dieses verbindest du mit einer Case-Struktur und rufst in jedem Case das zugehörige subVI auf. Fertig. (Das ist mit den LabVIEW-Grundlagen leicht zu erledigen!) Was genau ist der Unterschied zwischen NTC-Kennlinie und PTC-Kennlinie? (Warum benötigst du dafür zwei subVIs?) Parallel kannst du NTC und PTC aber nicht aufrufen, da beide die selben DAQmx-Kanäle nutzen… Tipp: - Lege dir ein LabVIEW-Projekt an, mit dem du die ganzen VIs verwaltest. RE: Registerkarte - RMR - 21.03.2018 07:16 (20.03.2018 14:47 )jodh14 schrieb: ....Diese will ich nicht einzeln öffnen, sondern in einem einzigen vi (KFZ-Sensoren) mithilfe einer Registerkarte aufrufen können.Natürlich geht das. Ich unke jetzt mal das du für jeden Sensor so ein Programm gebastelt hast, wie du es in #1 zeigst. Ich gebe dir mal den Tipp den Programmablauf auf ein Blatt Papier zu zeichen. Ja, genau wie früher. ![]() Da wird es dann einen Standbyzustand geben, Initstates für die jeweiligen Sensortypen und dann die Sensorauswertung. Zitat:Unter statemachine habe ich nichts gefunden in Labview.Siehe Screenshot. Keep on, Ralf |