![]() |
ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen (/Thread-ein-SubVI-mehrmals-unabhaengig-ausfuehren) Seiten: 1 2 |
ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - Andinger - 18.02.2010 14:20 Zitat:Mach mal nen Rechtsklick auf den FeedbackNode...und guck ziemlich weit unten!@achim: wie bereits gesagt, Feedback Knoten stehen bei LabVIEW 7.1 nicht zur Verfuegung. Was steht denn ziemlich weit unten? Replace with shiftregister? ![]() ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - Achim - 18.02.2010 14:21 Yep! [attachment=24512] ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - unicorn - 18.02.2010 14:33 Feedback Node und Shift-Register tun das gleiche. Es gibt aber wohl einen Performance- und Resourcenunterschied. Aber bitte jetzt nicht fragen, wo ich das gelesen habe. ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - schrotti - 18.02.2010 17:34 Eventuell in der wandelnden LV-Enzyklopedia? ^_^ ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - Andinger - 19.02.2010 02:48 cool danke - jo zum draht sparen hoert es sich nicht verkehrt an ![]() ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - Y-P - 19.02.2010 07:25 Wenn ich ein Programm mit Feedback-Nodes sehe, kriege ich einen zuviel. Da blickt doch kein Schwein mehr durch. ![]() Das erste was ich mache, ist die Dinger durch Schieberegister zu ersetzen, auch wenn ich noch soviel Verdrahtung sparen könnte. ![]() Gruß Markus ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - IchSelbst - 19.02.2010 10:20 ' schrieb:Das erste was ich mache, ist die Dinger durch Schieberegister zu ersetzenSchieberegister benötigen eine For- oder While-Schleife - und die wiederum zusätzlichen Code. Feedbacknode kann man ohne alles außenrum verwenden. Wenn man denn einen entsprechenden Fall hat (zugegeben: Ich hatte bisher keinen). ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - RoLe - 19.02.2010 14:51 Wer ein aktuelles CLD machen möchte, muss sich da schon etwas auskennen mit dem Feedback-Node. Seit LV2009 kann man damit ganz exotische Sachen machen. ![]() Guckts du hier ein SubVI mehrmals unabhängig ausführen - IchSelbst - 19.02.2010 15:09 ' schrieb:Guckts du hierAch guck hin, der hat ja Parameter bekommen: Puffergröße. - Naja, wie halt eine Schieberegister auch. |