Messdaten auf cRIO speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW RealTime (/Forum-LabVIEW-RealTime) +---- Thema: Messdaten auf cRIO speichern (/Thread-Messdaten-auf-cRIO-speichern) Seiten: 1 2 |
Messdaten auf cRIO speichern - jg - 16.02.2010 16:30 Ok, weiterhin Ja, der allermeiste "normale" LabVIEW-Code lässt sich eins zu eins auf ein Real-Time-System übersetzen. Da gibt es keine Probleme. VIs können in der Regel ohne Probleme zwischen RT-Targets und normaler Umgebung hin und her kopiert werden. Der Teufel steckt dann im Detail, wie z.B. keine Eventstruktur (klar, braucht man in der Regel auch nicht, schließlich hat das RT-Target keine Bedienoberfläche). Aber ansonsten ist das eine sehr feine Sache mit LabVIEW und RT! Gruß, Jens Messdaten auf cRIO speichern - cheeze - 16.02.2010 16:58 ok wie kann ich einen zeilenumbruch bei array to spreadsheet einstellen. Messdaten auf cRIO speichern - cheeze - 16.02.2010 17:12 OK, habs gefunden. |